Rund 100 deutsche Energieversorger bitten ihre Kunden stärker zur Kasse. Verbraucher müssen mit Mehrkosten von mehr als 100 Euro rechnen.
Das Video konnte nicht gefunden werden.
Die vier großen Stromkonzerne in Deutschland - RWE, EnBW, Eon und Vattenfall - setzen laut der Umweltorgenisation "Greenpeace" weiter vor allem auf Kohle und Atom.
Video: Reuters
Beschreibung anzeigen
Auf Millionen Verbraucher in Deutschland kommen auch vor einem möglicherweise rascheren Ausstieg aus der Atomenergie höhere Strompreise zu. Im Frühjahr drehten nach Angaben des Verbraucherportals toptarif.de über 100 Unternehmen an der Preisschraube. Ein vierköpfiger Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 4000 Kilowattstunden müsse im Schnitt 6,1 Prozent, beziehungsweise rund 60 Euro, mehr berappen, berichtete das Portal. Zum März hätten 51 Versorger ihre Tarife erhöht, weitere 50 planten dies im April und Mai.