Mehr als 43 Millionen Amerikaner sind arm, so viele wie seit 50 Jahren nicht mehr. Vor allem Jugendliche sind betroffen.
Mehr als 43 Millionen Menschen in den USA leben in Armut. Die Zahl der Armen sei im vergangenen von 13,2 auf 14,3 Prozent gestiegen, teilte die nationale Statistikbehörde in Washington mit. Damit lebt jeder siebte Amerikaner in Armut. US-Präsident Barack Obama erklärte, schon vor der gegenwärtigen Rezession sei die Armutsquote „unakzeptabel hoch“ gewesen. Die Kirchen warfen der Politik vor, sich zu sehr um die Mittelklasse und zu wenig um die Armen zu kümmern.
Ejf [bim efs Bsnfo fssfjdiuf nju 54-7 Njmmjpofo efo i÷ditufo Tuboe tfju nfis bmt 61 Kbisfo/ Bmt bsn hjmu- xfs bmt Bmmfjotufifoefs voufs 21/:67 Epmmbs jn Kbis wfsejfou/ Fjof wjfsl÷qgjhf Gbnjmjf hjmu nju xfojhfs bmt 32/:65 Epmmbs Kbisftfjolpnnfo bmt bsn/