Trotz Schuldenkrise und wachsender Rezessionsängste steigt die Stimmung der deutschen Verbraucher. Sie seien zwar verunsichert und befürchteten eine Konjunkturflaute, teilten die GfK-Marktforscher mit, gekauft würde aber trotzdem.
Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland verbessert sich leicht. Vor allem mit Blick auf ihre Einkommensaussichten und die Anschaffungsneigung sind die Bürger derzeit durchaus optimistisch, wie das Marktforschungsunternehmen GfK am Dienstag in Nürnberg mitteilte. „Beide Indikatoren profitieren von der guten Beschäftigungslage und den Lohnsteigerungen in diesem Jahr“, hieß es zur Begründung. Allerdings hätten die anhaltenden Diskussionen über die Euro-Schuldenkrise und eine drohende Insolvenz Griechenlands die Bevölkerung verunsichert.