Werbung im Internet wird bisher nicht besteuert. Dass soll sich nun ändern. Französische Firmen müssen eine Abgabe zahlen.
Frankreich will ab dem 1. Januar 2011 mit einer Google-Steuer von den riesigen Umsätzen in der Welt des Internets profitieren. Unternehmen mit Sitz in Frankreich sollen künftig auf ihre Onlineeinnahmen eine Sonderabgabe zahlen, hat eine Kommission aus Parlament und Senat in Paris beschlossen. Der Steuersatz beträgt ein Prozent und wird auf den Nettobetrag fällig. Die Abgabe wird Google-Steuer genannt, weil sie ursprünglich direkt den Suchmaschinen-Riesen und seine Mitbewerber treffen sollte.