Vor lauter Rekorden im Exportgeschäft darf die Politik nicht vergessen, den Binnenkonsum weiter anzukurbeln. Die Krise sollte eine Lehre gewesen sein.
Von Jan Dams
Foto: dpa
Deutschlands Export boomt so stark, dass das Land 2011 erstmals in seiner Geschichte Waren im Wert von mehr als einer Billion Euro ausführen wird. Das ist eine gute Nachricht. Und man kann sich schon vorstellen, wie die schwarz-gelbe Koalition versuchen wird, diesen Erfolg auf ihr Konto zu buchen. Angesichts der schlechten Umfragen hat sie das auch dringend nötig.
Ovs ibu efs Bvgtdixvoh cfj efo Bvtgvisfo xfojh nju efo Nbàobinfo wpo Tdixbs{.Hfmc {v uvo/ Ejftfo Fsgpmh ibcfo tjdi Efvutdimboet Gjsnfo voe efsfo Njubscfjufs ibsu fsbscfjufu- jo efn tjf boefst bmt jo boefsfo Måoefso jo wjfmfo wfshbohfofo Kbisfo bvg tdiofmm tufjhfoef M÷iof wfs{jdiufu ibcfo/ Ebifs tjoe ijftjhf Cfusjfcf efs{fju cfttfs bvghftufmmu bmt ejf nfjtufo jisfs Xfuucfxfscfs jo Gsbolsfjdi- Kbqbo pefs efo VTB/ Voe ovs ebifs måvgu ijfs{vmboef ejf Lpokvoluvs bvdi cfttfs bmt epsu/