"Funcard"

Postkarten-App der Deutschen Post hat ihren Preis

Foto: PC-Welt

Mit der Android-App "Funcard" der Post lassen sich Karten gestalten. Ausdrucken und Verschicken der eigenen Kunstwerke ist jedoch teuer.

Alle Funktionen der App "Funcard" sind bereits auf Startseite zu finden. Größtenteils gut gekennzeichnete Schaltflächen leiten durch die App. Der Benutzer kann auf der ersten Seite seine Karten-Entwürfe und bereits versendete Karten ansehen. Im Info-Bereich findet der Benutzer eine Vielzahl an Informationen vor: Von den Preisen, über häufig gestellte Fragen, bis hin zu AGBs und Impressum ist hier alles vorhanden - vorbildlich.

Über das Symbol "Neue Karte" können Einstellungen, unter anderem für Hintergrundfarbe, Rahmen und Schrift vorgenommen werden. Als Produktionsdauer gibt die Post 24 Stunden an, jedoch mit dem Hinweis der Ausnahme von Wochenend- und Feiertagen.

Fazit: Der Aufbau und damit einhergehend die Benutzerfreundlichkeit der App "Funcard" sind gut gelungen, wenngleich die Darstellung und Benutzung im Querformat nicht möglich ist. Der Benutzer kann beliebig viele Entwürfe anfertigen und anschließend festlegen, welche Karten er wirklich versenden will. Zu den wenigen negativen Punkten gehören die teilweise nicht vorhandenen Beschriftungen sowie die fehlende Funktion, Karten per E-Mail zu versenden.

Insgesamt ist die Anwendung jedoch sehr gut gelungen. Die Preise für das Ausdrucken und Verschicken liegen mit 1,90 Euro für den nationalen und 2,20 Euro für den internationalen Versand am oberen Ende der Schmerzgrenze.

Systemauslastung

Durchschnittliche CPU-Auslastung: 7 Prozent

Maximale CPU-Auslastung: 93 Prozent

Durchschnittliche Speicher-Auslastung: 10 Prozent

Maximale Speicher-Auslastung: 11 Prozent

Durchschnittlicher Akkuverbrauch pro Minute: 0,34 Prozent

100 Prozent CPU = 1 GHz, 100 Prozent Speicher = 576 MB,

100 Prozent Akku = 1390 mAh

Auffälligkeiten in der Datenschutz-Analyse

Mehr zum Thema:

Die kuriosesten Android-Apps

So testen PC-WELT und "mediaTest digital" Apps

Quelle: PC-Welt. Ausführliche Testberichte finden Sie auf der Website www.pcwelt.de.