Auf der Startseite von "Tic Tac Toe Free" wählt der Benutzer zunächst, ob er gegen den Computer oder einen realen Gegner antreten möchte. Darüber hinaus kann er lediglich der Ton des Spiel ein- oder ausschalten. Weitere Infos und Einstellungen sind nicht vorhanden.
Fazit: Die Umsetzung des weltweit bekannten Spiels „Tic Tac Toe“ ist sehr gut gelungen und bietet dank drei wählbarer Schwierigkeitsgrade genügend Ansporn für einige Spielstunden. Besonders die Möglichkeit, gegen einen realen Gegner anzutreten, macht die App "Tic Tac Toe Free" zu einem spannenden Zeitvertreib.
Da das Spiel absolut zeitlos ist, hat es auch nach längerer Nichtbenutzung nichts von seinem Spielspaß eingebüßt. Das sehr gelungene Design unterstreicht den guten Eindruck der App. Lediglich das generelle Problem des Spiels, dass erfahrene Spieler selten über ein Unentschieden hinaus kommen, stört den Spielspaß. Nähere Informationen zu den Entwicklern, eine Bedienungsanleitung oder ein Kontaktformular als Supportmöglichkeit bietet "Tic Tac Toe Free" nicht.
Systemauslastung
Durchschnittliche CPU-Auslastung: 6 %
Maximale CPU-Auslastung: 61 %
Durchschnittliche Speicher-Auslastung: 7 %
Maximale Speicher-Auslastung: 8 %
Durchschnittlicher Akkuverbrauch pro Minute: 0,33 %
100 % CPU = 1 GHz, 100 % Speicher = 576 MB,
100 % Akku = 1390 mAh
Auffälligkeiten in der Datenschutz-Analyse: kein Befund
So testen PC-Welt und "mediaTest digital" Apps
Quelle: PC-Welt. Ausführliche Testberichte finden Sie auf der Website www.pcwelt.de.