Jeder vierte EU-Bürger wird demzufolge in seinem Leben zumindest kurzzeitig depressiv. Ein Drittel der Betroffenen unternimmt irgendwann einen Selbstmordversuch. Pro Jahr nehmen sich in der EU etwa 59.000 Menschen das Leben. Diese Ergebnisse stellte eine Expertengruppe des European Brain Council (EBC) in Brüssel vor.
Den Forschungsergebnissen zufolge steigt die Depression im Jahr 2020 zur Volkskrankheit Nummer eins auf. Dies liegt auch daran, dass die Menschen in Europa immer älter werden. Zahlenmäßig am stärksten betroffen von Depressionen sind allerdings Frauen im Alter zwischen 30 und 44 Jahren, und hier besonders, wer verheiratet und Mutter ist. Bei verheirateten Vätern in der Altersgruppe ist das Risiko hingegen nur halb so groß.
Den Forschern zufolge geben Frauen die Krankheit zudem weiter: Kinder depressiver Mütter haben ein drei Mal höheres Risiko, später selbst zu erkranken.
Dass Krankheiten wie Demenz und Depressionen nach wie vor stigmatisiert sind, hat direkte Folgen für die Betroffenen. So wird für die Erforschung und Behandlung von Krebs in den EU-Staaten der Studie zufolge doppelt so viel Geld ausgegeben. „Kaum die Hälfte der Kranken bekommt überhaupt eine adäquate Behandlung“, beklagt der Dresdner Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie Hans-Ulrich Wittchen. In einigen EU-Ländern wie etwa Griechenland existiert gar keine öffentlich zugängliche Betreuung.
Dabei müsste der Gesetzgeber großes Interesse haben, dass Prävention und Behandlung verbessert werden. Denn der volkswirtschaftliche Schaden ist groß, weil sich die Krankheit einschneidend auf die Produktivität des Arbeitnehmers und seine Präsenz am Arbeitsplatz auswirkt.
In den USA hingegen hätten Arbeitgeber erkannt, dass sich Beratungsmöglichkeiten für die Angestellten schon nach kurzer Zeit auszahlten, so Wittchen. Den EBC-Forschern zufolge werden auf Grund der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise nicht mehr Menschen depressiv. Bereits Betroffene litten aber länger und stärker. Zudem sei ein Anstieg der Selbstmorde zu erwarten.