„Sie war da, die Göttin, La Déesse“ postete Stefan Hartmann kurz nach zwei Uhr in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch an seine Facebook-Pinnwand. Dazu ein Foto der Frau, die er mit seinem Eintrag auf der sozialen Internetplattform meinte. Catherine Deneuve war am Dienstagabend zu Gast beim Sternekoch in Kreuzberg. Im „Hartmanns Restaurant“ an der Fichtestraße. Nach der „Cinema of Peace“-Gala am Montagabend gönnte sich die Schauspielerin vor ihrem Rückflug in die Heimat den Dienstag in Berlin.
Am Mittag verließ sie ihre Unterkunft, das „Regent Hotel Berlin“ am Gendarmenmarkt, schaute nach Handtaschen im wenige Meter entfernten „The Corner“-Shop und aß anschließend im italienischen Restaurant „Sale e Tabacchi“ an der Rudi-Dutschke-Straße einen Kilometer weiter südlich zu Mittag. Den Abend reservierte sie dann für Hartmann, kam um halb zehn bei ihm an.
Zehn Stunden später konnte der Sternekoch rund 130 Likes zu seinem Deneuve-Eintrag verzeichnen sowie Kommentare wie „Nein, ist ja der Hammer!“, „Verdammt, warum habe ich nicht kochen gelernt“ sowie die Frage, was es zu essen gegeben habe. Hartmanns Koch-Kollege Danijel Kresovic aus dem „Schlosshotel im Grunewald“ mutmaßte gar: „Gab’s Froschschenkel??“ Gab es nicht. Ein ganzes Steak, „rare“, habe sie gegessen, erzählt Stefan Hartmann, dazu eine Portion Ochsenschwanzravioli.
Pierce Brosnan hält es nur kurz auf seiner Premieren-Party
Eine ganze halbe Stunde verbrachte Pierce Brosnan auf der Feier zu seinem Film „A Long Way Down“ im Klub „Weekend“ am Alexanderplatz. Er nahm ein Glas Champagner, einen Happen zu essen – dann ging es zurück in seine Unterkunft, das „Hotel de Rome“ am Bebelplatz.
Patricia Arquette und Richard Linklater sind in Berlin gelandet
Gemeinsam mit seiner Tochter ist „Boyhood“-Autor und Regisseur Richard Linklater am Mittwochnachmittag in Berlin, rechtzeitig zur Premiere seines Films am Donnerstag, angekommen. Bereits am Morgen hatte seine Kollegin Patricia Arquette im „Hotel Regent Berlin“ eingecheckt.
Senta Berger erleidet Schwächeanfall
Am Montag wurde Senta Berger mit dem „Ehrenpreis Lebenswerk“ im Theater des Westens ausgezeichnet. Den Preis nahm die 72-Jährige aber nicht entgegen. Wie jetzt bekannt wurde, erlitt sie zuvor einen Schwächeanfall in München und wurde in ein Krankenhaus gebracht.