Kirchenkonzerte haben für die gebürtige Griechin Vicky Leandros eine einen besondere Bedeutung. Vor allem die Atmosphäre in den Gotteshäusern hat es der Sängerin angetan. Jetzt tritt sie in Kreuzberg auf.

Schnell noch die letzten Geschenke besorgen, einen Baum kaufen, Omas Rezept für den Gänsebraten heraussuchen und den Weihnachtsfeiermarathon überstehen – die letzten Tage vor der lang ersehnten Besinnlichkeit zum Fest sind nicht selten mit jeder Menge Stress verbunden. Das kennt auch Schlagersängerin Vicky Leandros.

Immerhin drei Kinder, ein Enkelkind und 15 Patenkinder hat die Sängerin mit den griechischen Wurzeln an Weihnachten zu versorgen. Nebenbei legt die 61-Jährige zum Ausklang des Jahres noch einmal einen musikalischen Endspurt hin.

Seit dem 2. und noch bis zum 21. Dezember ist sie mit ihrer Weihnachtskonzerttournee in Kirchen in ganz Deutschland und Österreich unterwegs. Dort wird sie, begleitet von einem Pianisten, zwei Gitarristen und einem lokalen Kinderchor, deutsche und internationale Weihnachtslieder singen, bevor sie am Heiligabend mit ihrer eigenen Familie die „Stille Nacht“ anstimmt.

Leandros engagiert sich für „Ein Herz für Kinder“

Dabei denkt Vicky Leandros nicht nur daran, ihren Fans eine Freude zu machen, sondern auch an Kinder in Not. Einen Teil der Einnahmen der Tour spendet sie an die Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“, für die sie sich, neben anderen Projekten, seit vielen Jahren stark engagiert. Sie habe schließlich selbst drei Kinder großgezogen, sagt die gebürtige Griechin, die zwischen Hamburg und Berlin pendelt, über ihren Einsatz.

2012 wurde sie für ihr Engagement mit der Goldenen Erbse ausgezeichnet. 2005 wurde sie zur „Woman of the Year“ gewählt. Im Rahmen ihres Benefizkonzertes in der St. Marienkirche im schleswig-holsteinischen Basthorst hat sie auch in diesem Jahr wieder von Prominenten geschmückte Weihnachtsbäume für den guten Zweck versteigert.

Und obwohl Vicky Leandros in der Vergangenheit bereits große Konzertsäle wie die Londoner Royal Albert Hall oder den Friedrichstadtpalast gefüllt hat, haben Kirchenkonzerte für sie eine lange Tradition. Bereits in den vergangenen Jahren war sie mit ihrer Weihnachtstour in ausgewählten Gotteshäusern in ganz Deutschland unterwegs. „Die Atmosphäre in Kirchen ist immer ganz besonders. Deshalb freue ich mich auch dieses Mal wieder sehr auf die Tour“, sagt sie. Vor allem, weil die Kirchen bei ihren Auftritten noch ein bisschen festlicher geschmückt würden als sonst. „Es wird einen Weihnachtsbaum geben und sehr viele Kerzen“, verrät sie. Alles andere soll eine Überraschung für ihre Fans sein.

Mit dem Weihnachtsprogramm in Kreuzberg zu Gast

Bei so viel Begeisterung ist es wenig erstaunlich, dass bei der Sängerin auch am 24. Dezember ein Kirchenbesuch zum Abendprogramm gehört. Und auch sonst setzt Vicky Leandros zum Fest auf altbewährte Rituale. „Ich feiere Weihnachten ganz traditionell mit meiner Familie. Es wird gesungen, und ich koche“, sagt sie. Und: „Es gibt Weihnachtsgans.“ Auch ihre mittlerweile erwachsenen Kinder bestünden auf diese Traditionen. Selbst früher verhasste Weihnachtsgedichte würden heute plötzlich mit Freude aufgesagt, während auf das Christkind gewartet wird – nicht auf den Weihnachtsmann.

Am heutigen Montag ist Vicky Leandros mit ihrem Weihnachtsprogramm in der Passionskirche in Kreuzberg zu Gast – eine Premiere für die Sängerin. Trotzdem hat sie sich in das rote Backsteingebäude am Marheinekeplatz sofort verliebt. „Ich war gerade erst zum ersten Mal da, und die Atmosphäre hat mir auf Anhieb gefallen“, sagt sie. Ihr absoluter Favorit sei aber die Votivkirche in Wien, wo sie bereits Anfang Dezember aufgetreten ist.

Zu ihrem Programm gehören neben klassischen Weihnachtsliedern wie „Leise rieselt der Schnee“, „Feliz Navidad“, „Little Drummer Boy” und „White Christmas“ auch einige ihrer eigenen festlichen Balladen. Sie könne schließlich ihre Fans nicht enttäuschen und ein Konzert ohne ihre Klassiker wie beispielsweise „Ich liebe das Leben“ bestreiten.

VIP-Karten für ein Glas Champagner mit der Sängerin

Für ihre treuesten Anhänger hat sich Vicky Leandros in diesem Jahr noch etwas Besonderes einfallen lassen. Für jedes Konzert konnte ein begrenztes Kontingent an VIP-Karten erworben werden. Die Besitzer kommen nach dem Konzert in den Genuss eines exklusiven Champagner-Empfangs mit der Künstlerin.

Enttäuschend nur für Kurzentschlossene: Die Tickets waren bereits im November, einen Monat vor dem Konzert, ausverkauft. „Das freut mich besonders, weil auf diese Weise noch mehr Geld für ,Ein Herz für Kinder’ zusammenkommt“, so die Sängerin. Und dafür nimmt sie gern den Vorweihnachtsstress auf sich.