Britisches Königshaus

König Charles in Berlin: Überraschende Gäste beim Bankett

| Lesedauer: 2 Minuten
Frankreich-Besuch von König Charles III. wegen Rentenprotesten verschoben

Frankreich-Besuch von König Charles III. wegen Rentenprotesten verschoben

Der geplanter dreitägiger Staatsbesuch in Frankreich des britischen Königs Charles III. wurde vorerst abgesagt. Grund dafür sei die Ankündigung eines neuen Protest- und Streiktags gegen die Rentenreform, teilte der Elysée mit. Der Besuch solle zu einem ungenannten Zeitpunkt nachgeholt werden, "unter Bedingungen, die unserer Freundschaft entsprechen", betonte der Elysée.

Video: Krise, Krieg, Konflikt, Vermischtes, Leute, Arbeit
Beschreibung anzeigen

König Charles und Camilla sind in Berlin. Die Gästeliste beim Staatsbankett bei Bundespräsident Steinmeier sorgte für Überraschungen.

Berlin. 
  • Seit Mittwochnachmittag sind König Charles und Camilla in Berlin
  • Am Abend fand ein Staatsbankett im Schloss Bellevue statt
  • Die Gästeliste überraschte

Mehr als ein halbes Jahr nachdem Charles III. zum britischen König ernannt wurde, ist er zum ersten Mal im Ausland unterwegs, und zwar in Berlin. Am Mittwochabend war ein Staatsbankett im Schloss Bellevue bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier angesetzt. Die Gästeliste brachte einige Überraschungen mit sich.

Charles III in Deutschland: Merkel an seiner Seite

Wie zuvor mehrere Medien übereinstimmend berichtet hatten, war Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nicht anwesend. Stattdessen nahm seine Amtsvorgängerin Angela Merkel beim Vier-Gänge-Menü neben dem König Platz.

Friedrich Merz, Bundesvorsitzender der CDU, war ebenfalls vor Ort und hat seine Frau Charlotte Merz zum Abendessen im Amtssitz des deutschen Präsidenten mitgenommen.

Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Ehefrau Franca Lehfeldt nahmen ebenfalls am Bankett teil, so auch Vizekanzler Robert Habeck (Grüne), Franziska Giffey (SPD), Peter Tschentscher (SPD), Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck.

Selbst der britische Außenminister James Cleverly und seine Frau Susannah Janet Temple Cleverly wurden am Abend in Berlin empfangen.

König Charles III.: Gästeliste beim Staatsbankett überrascht

Zusätzlich zu den politischen Gästen wurden auch Personen aus dem öffentlichen Leben und aus der Wirtschaft zu den Bankett eingeladen. So schritt auch niemand Geringeres als "Tote Hosen"-Sänger Campino die Stufen des Schlosses hinauf. Der Musiker besitzt die britische Staatsbürgerschaft.

Auch TV-Sternchen und Tänzerin Motsi Mabuse wurde die Ehre zuteil. Die "Let's Dance"-Jurorin erschien mit ihrem Ehemann. Besonders interessant: König Charles und seine Frau Camilla sind offenbar große Fans der britischen Version der Tanzshow – dem Original "Strictly Come Dancing". Mabuse wirkt seit 2019 auch an der britischen Ausgabe mit.

Architekt David Chipperfield und Biontech-Chefin Özlem Türeci standen Berichten zufolge ebenfalls auf der Gästeliste. Laut "Spiegel" war Georg Friedrich Prinz von Preußen nicht eingeladen.

Royals: Königspaar bis Freitag in Deutschland

Charles und Camilla werden bis Freitag in Deutschland bleiben. Am Donnerstag wird der britische König unter anderem eine Rede im Bundestag halten und einen Abstecher zu einem deutsch-britischen Bataillon sowie einem Ökodorf in Brandenburg machen. Camilla hat ebenfalls Termine.

Am Freitag wird das Königspaar gemeinsam mit Steinmeier im ICE nach Hamburg fahren. Dort besuchen sie das Denkmal „Kindertransport – der letzte Abschied“ und die Ruine der während des Zweiten Weltkriegs zerstörten Kirche St. Nikolai. (ari/day)