- King Charles ist seit Mittwoch in Deutschland
- Er und seine Frau Camilla besuchen drei Städte
- Lesen Sie hier, wie Sie den royalen Besuch heute live im TV und Stream verfolgen können
Es ist der erste Staatsbesuch des neuen Monarchen: König Charles III. besucht vom 29. bis zum 31. April Deutschland. Sein Programm führt den König nach Berlin, Brandenburg und Hamburg. Dabei werden sicher einige Menschen die Möglichkeit bekommen, den King und Königin Camilla zu treffen – oder sie zumindest aus der Ferne zu sehen. Doch auch alle, denen das nicht vergönnt ist, können den Staatsbesuch live verfolgen. Denn er wird – zumindest teilweise – im Fernsehen und online als Stream übertragen. Auch interessant: Die Windsors – Nachfahren deutsche Adliger
König Charles in Deutschland: Diese öffentlich-rechtlichen TV-Sender übertragen live
Das letzte Mal, dass diverse deutsche TV-Sender ihr Programm für die britischen Royals verändert haben, war während der Beerdigung von Queen Elizabeth II. Durch ihren Tod ist ihr auf den Thron nachgerückt. Während seines Deutschlandbesuchs, der noch vor der Krönung von King Charles III. im Mai stattfindet, machen die großen Fernsehsender nun zum Teil wieder Platz für die royale Berichterstattung.
- Familienstreit: Harry bei der Krönung von Charles III. – der einsame Prinz
- König Charles: Ärger auf den letzten Metern vor der Krönung
- Krönung: Live im TV und Stream: Wo sie zu sehen ist
- Charles' Krönung: Wer auf dem berühmten Balkon stehen darf
- Großbritannien in Gefahr? So wenig Briten wollen die Monarchie noch
- Krönung von Charles III.: Die wichtigsten Fragen & Antworten
Während des gesamten Staatsbesuchs von King Charles wird man zum Beispiel von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten informiert. Sie wechseln sich mit ihrer Berichterstattung ab, sodass Interessierte je nach Tag auf andere Sender schalten müssen.
Tag | Uhrzeit | Sender | Sendung |
Mittwoch, 29. März | 14.05 bis 16.30 Uhr | Das Erste | Royaler Staatsbesuch: König Charles in Berlin |
Donnerstag, 30. März | 10.30 bis 12.35 Uhr | ZDF | ZDF spezial: König Charles III. in Deutschland |
Donnerstag, 30. März | 20.15 bis 20.30 Uhr | RBB | rbb24 spezial – Der Staatsbesuch (Zusammenfassung) |
Freitag, 31. März | 12.25 und 17.10 Uhr | NDR | Mehrere Sondersendungen, dazwischen normales Programm |
Freitag, 31. März | 20.15 bis 20.30 Uhr | NDR | NDR Info extra: Königlicher Besuch – Charles und Camilla in Hamburg (Zusammenfassung) |
Abgesehen von diesen Sondersendungen ist davon auszugehen, dass die einzelnen Sender auch in anderen Formaten – etwa im Mittagsmagazin, bei Brisant oder in Lokalprogrammen – auf den Staatsbesuch eingehen. Für alle, denen das nicht genug ist, bietet Phoenix eine sehr ausführliche Berichterstattung – und das über alle drei Tage des Besuchs hinweg:
- Mittwoch, 29. März, ab 14.05 Uhr: Ankunft von King Charles und Königin Camilla am BER
- Mittwoch, 29. März, ab ca. 15 Uhr: Militärisches Zeremoniell am Brandenburger Tor
- Mittwoch, 29. März, ab ca. 16 Uhr: Rede des Bundespräsidenten in Schloss Bellevue
- Donnerstag, 30. März, ab 12 Uhr: Rede von König Charles im Deutschen Bundestag
- Donnerstag, 30. März, 17.30 Uhr: Zusammenfassung des Tages in "phoenix der tag"
- Freitag, 31. März, Berichterstattung über den Besuch in Hamburg in "phoenix vor Ort"
- Freitag, 31. März, 17.30 Uhr: Zusammenfassung des Tages in "phoenix der tag"
Staatsbesuch von König Charles: Sondersendungen bei RTL
Neben den öffentlich-rechtlichen Sendern widmet sich auch RTL dem Besuch von König Charles und Königin Camilla und baut dafür sein Programm um. Vorgesehen sind:
- Mittwoch, 29. März, 15 bis 16 Uhr: Punkt 12 Spezial – König Charles in Deutschland
- Donnerstag, 30. März, 11 bis 12 Uhr: Punkt 12 Spezial – König Charles in Deutschland
Da die Sondersendungen im Anschluss (Mittwoch) beziehungsweise vor (Donnerstag) der gewohnten Ausgabe des Magazins "Punkt 12" ausgestrahlt werden, ist wohl davon auszugehen, dass auch darin über den Staatsbesuch berichtet wird. Wie bei den öffentlich-rechtlichen Sendern gilt zudem: Auch in anderen Formaten dürfte auf den royalen Besuch eingegangen werden. Lesen Sie auch: Selfie-Verbot – Strenge Regeln bei King Charles' Staatsbesuch
So sehen Sie den Staatsbesuch von König Charles III. im Stream
Wer statt auf das analoge TV-Programm lieber auf Streaming setzt, kann den Staatsbesuch auch online verfolgen. Kostenlos ist das jeweils zur Uhrzeit der TV-Übertragungen in diesen Streams möglich:
Darüber hinaus bietet auch RTL einen Live-Stream an. Um diesen nutzen zu können, ist allerdings ein kostenpflichtiges Abo beim Streaming-Anbieter RTL+ nötig. (nfz)