- Discounter Aldi ruft eine Sorte von löslichen Kaffee zurück
- Grund dafür ist eine mögliche Verletzungsgefahr beim Verzehr des Produkts
- Welches Produkte betroffen sind, lesen Sie hier
Aldi Nord macht auf seiner Webseite auf einen Rückruf aufmerksam. Es geht um den löslichen Kaffee der Marke Moreno Gold im 100-Gramm-Glas. Dem Lieferanten Seda Outspan Iberia, S.L.U. zufolge könnten sich Glassplitter darin befinden.
- Auch interessant: Aldi, Edeka, Rewe und Co. – Neues Gesetz für Lebensmittel
Aldi: Kaffee-Rückruf wegen Glassplittern
Kundinnen und Kunden, die das Produkt bereits zu Hause haben, sollten unbedingt das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargennummer überprüfen. Bedenklich sei Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.06.2023 und dem LOT L1169.
Dabei wurde das betroffene Mindesthaltbarkeitsdatum des Artikels ausschließlich in den Geschäften Hann. Münden, Radevormwald, Schloß-Holte und Werl gehandelt.
Treffen die Daten auf das Produkt zu, kann dieses in jeder Aldi-Nord-Filiale zurückgebracht werden. Kundinnen und Kunden wird der Kaufpreis selbstverständlich erstattet.
Unternehmen | ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG |
Gründungsjahr | 1913 |
Gründungsstadt | Essen |
Aldi-Gründer | Familie Albrecht |
Filialen weltweit | 11.000 |
Sortiment von Aldi | Lebensmittel, Drogerieartikel, Non-Food-Artikel, Aktionsware |
- Lesen Sie auch: Aldi in Hessen – Zwei Tote durch Schüsse in Supermarkt
"Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben wir den o.g. Artikel des Lieferanten Seda Outspan Iberia, S.L.U. mit dem o.g. Mindesthaltbarkeitsdatum und LOT bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen", bestätigt Aldi auf seiner Homepage.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und Moreno-Produkte sowie Artikel des Lieferanten seien von dem öffentlichen Rückruf allerdings nicht betroffen. (day)
Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.