Berlin. Lange lahmte die Impfkampagne gegen das Corona-Virus in Deutschland. Nun aber ist die Nachfrage kräftig nach oben geschnellt – und Biontech reagiert. Der Mainzer Impfstoffhersteller zieht die Lieferung von 2,9 Millionen Impfdosen an Deutschland um eine Woche vor.
In der laufenden Woche werde der Bund insgesamt 5,8 Millionen Impfdosen erhalten, teilte eine Unternehmenssprecherin am Montagabend mit. Die Liefercharge von 2,9 Millionen Dosen sei eigentlich erst für die kommende Woche vorgesehen, werde nun aber bereits diese Woche übergeben.
- Mutation: Neue Corona-Variante "Arcturus" bereitet WHO-Experten Sorgen
- Immunschutz: Solange schützt die Kombi aus Infektion und Impfung
- Politischer Alarmruf: Impfschäden und Long Covid – Betroffene fühlen sich allein gelassen
- Neue Erkenntnisse: Corona für FBI "höchstwahrscheinlich" eine Laborpanne
- Corona interaktiv: Die Corona-Zahlen in Deutschland und weltweit auf einen Blick
Biontech liefert früher – weil die Nachfrage anzieht
Mit dem Schritt reagiert Biontech nach einem Bericht des „Spiegels“ auf den deutlich anziehenden Bedarf vor allem an Auffrischungsimpfungen („Booster“).
Nach einer Übersicht des Bundesgesundheitsministeriums mit Lieferprognosen der Hersteller, die auf den 18. November datiert ist, will Biontech im Dezember noch zwei weitere Chargen liefern: erneut 2,9 Millionen Dosen in der übernächsten Woche sowie 2,4 Millionen Dosen Kinder-Impfstoff kurz vor Weihnachten.
Bund und Länder wollen bis zum Jahresende in Deutschland mehr als 20 Millionen Auffrischimpfungen verabreicht haben. Neben dem Biontech-Impfstoff Corminaty wird dabei auch das Vakzin Spikevax des Herstellers Moderna eingesetzt. Beide Vakzine sind mRNA-Impfstoffe. (max)
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Corona-Impfungen? So hoch ist die Impfquote in Deutschland und den Bundesländern
- Kampf gegen die Pandemie: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
- Genesen, geimpft, geboostert: Wann läuft welcher Status ab?
- Was muss ich wissen? Alle Fragen und Antworten zur Omikron-Variante
- Erste Symptome: Inkubationszeit und Symptome des Omikron-Subtyps BA.5
- Infektion: Das sind mögliche Symptome der Corona-Variante Omikron