Berlin. Die Delta-Variante des Coronavirus breitet sich weiter aus. Die Symptome unterscheiden sich offenbar von der ursprünglichen Variante.
- Auch in Deutschland breitet sich die Delta-Variante immer weiter aus
- Grund dafür ist, dass die zunächst in Indien entdeckte Mutation deutlich ansteckender ist
- Die Symptome der Delta-Mutante unterscheiden sich von den bisherigen Corona-Varianten
- Lesen Sie hier, auf welche Anzeichen Sie achten sollten
Die zunächst in Indien entdeckte Delta-Variante des Coronavirus verbreitet sich in immer mehr Ländern. Großbritannien ist aktuell besonders stark betroffen - die Variante macht mittlerweile 90 Prozent der Corona-Fälle aus. Aber auch in Deutschland werden zunehmend Infektionen mit der Corona-Mutation gemeldet.
Dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge hat sich der Anteil der Corona-Infektionen in Deutschland mit der Delta-Variante innerhalb einer Woche fast verdoppelt. In der 21. Kalenderwoche lag der Prozentsatz noch bei 3,7. Eine Woche später (31. Mai bis 6. Juni) wurde ein Anteil von 6,2 Prozent gemessen. Inzwischen liegt er bereits bei fast 15 Prozent.
- Rückkehr der Corona-Wellen:So ist die Lage in Deutschland wirklich
- Corona: Forscher warnen vor neuen Risiken bei Long Covid
- Corona im Winter 2023: Aktuelle Varianten und Symptome
- Coronavirus: Pandemie hatte überraschenden Effekt auf Zootiere
- Haustiere:Katzen sterben an Corona-Variante – Was bekannt ist
Auch wenn die Delta-Variante demnach bundesweit immer noch relativ selten auftritt, rechnen Virologen bereits mit einer starken Zunahme. Lesen Sie hier, welche Symptome für eine Infektion mit der Delta-Mutation sprechen.
weitere Videos
Corona: So zeichnet sich die Delta-Variante aus
Die Symptome bei einer Infektion mit der Delta-Variante unterscheiden sich laut einer neuen Studie von den Symptomen der anderen Corona-Mutanten. Tim Spector leitet die "Zoe Covid Symptoms"-Studie am King's College in London, bei der Infizierte ihre Symptome in eine britische App eintragen können.
"Seit Anfang Mai haben wir uns die häufigsten Symptome der App-Nutzer angeschaut - und sie sind nicht mehr dieselben wie zuvor", so Spector im Interview mit BBC. Demzufolge leiden Patienten meist an Kopfschmerzen, einer laufenden Nase und einer besonders rauen Kehle. Fieber gehöre weiterhin zu den Corona-Symptomen, allerdings trete ein entscheidendes Anzeichen bei der Delta-Variante kaum auf: der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns.
- Wichtige Hintergründe:Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet?Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion:Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten
Kein Verlust des Geschmackssinns: Forscher sieht große Gefahr in Delta-Variante
So könne eine Infektion mit der Delta-Variante versehentlich mit einer einfachen Erkältung verwechselt werden. Aus diesem Grund rief Spector Betroffene auf, sich selbst bei schwachen Symptomen testen zu lassen. Lesen Sie hier: Das sind die Symptome der Delta-Variante bei Kindern.
Bei den Symptomen der ursprünglichen Corona-Variante handelt es sich vor allem um Husten, Halsschmerzen, Erschöpfung, Muskelschmerzen und Fieber.
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Corona-Impfungen? So hoch ist die Impfquote in Deutschland und den Bundesländern
- Kampf gegen die Pandemie: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
- Genesen, geimpft, geboostert: Wann läuft welcher Status ab?