Palma. Mit der Aufhebung vieler Corona-Regeln landeten auf der beliebten Urlaubsinsel Mallorca am Wochenende so viele Flüge wie noch nie in diesem Jahr. Die Urlauber wollen feiern.
Das Problem: Die Clubs am Ballermann sind wegen der Corona-Pandemie noch geschlossen. Stattdessen treffen sich die Touristen nun seit dem Ende der nächtlichen Ausgangssperren zu auf Mallorca spontanen Partys an den Stränden - häufig ohne Rücksicht auf Hygiene- und Abstandsregeln zu nehmen. Das ruft auch die Polizei auf den Plan.
- Alle News im Überblick: Aktuelle Nachrichten zur Corona-Lage und zur Pandemie im News-Ticker
- Aktuelle Zahlen: Aktuelle RKI-Corona-Fallzahlen, Hospitalisierungsrate, Inzidenz und R-Werte
- Wo sinken die Zahlen? Alle Corona-Zahlen in Deutschland, Europa und der Welt auf einer interaktiven Karte
- Prognose: Wie wird der Corona-Herbst? Was wir wissen – und was nicht
Mallorca: Club-Betreiber am Ballermann wollen öffnen
Der Branchenverband der Betreiber von Discotheken und Nachtclubs will der Balearen-Regierung deshalb noch in dieser Woche einen Vorschlag gegen das Chaos machen, berichtet die "Mallorca Zeitung": Die Clubs sollen stufenweise wieder öffnen.
Nur wenn man Feiern unter Auflagen erlaube, könne das unkontrollierte und illegale Partys verhindert werden, zitiert die Zeitung den Verband. Die Tanzflächen sollen ab Juli mit reduziertem Einlass und Öffnungszeiten öffnen.
Mehr zum Thema Corona-Pandemie in unserem Newsletter. Jetzt anmelden!
- Corona-Regeln in Kroatien: Was Urlauber jetzt wissen müssen
- Urlaub auf Mallorca: Die Corona-Regeln und die aktuellen Zahlen
- Urlaub im Süden Europas: Diese Corona-Regeln müssen Sie in Italien beachten
- Andere Regeln für Einheimische: Muss ich nach dem Türkei-Urlaub in Quarantäne? Wichtige Hinweise
- Urlaub in Spanien: Welche Regeln für Reisende jetzt gelten
- Steigende Zahlen: Die aktuellen Corona-Regeln in Frankreich
Mallorca: Party bis sechs Uhr morgens
In einem nächsten Schritt soll ab August das Feiern bis 6 Uhr morgens erlaubt werden - allerdings mit begrenzter Personenzahl auf dem Dancefloor, um Corona-Infektionen zu vermeiden.
Zuletzt hatte Mallorca Regeln gelockert. Bereits Ende Juni soll es ein Pilotprojekt mit einem ersten Großkonzert geben. Generell wollen die Behörden das Tanzen in den Clubs aber bisher nicht erlauben. (fmg)
- 2. Booster-Impfung: Für diese Personen wird die 4. Impfung empfohlen
- Dritte Impfung: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Booster-Impfung
- Digitaler Impfpass: Wie lange ist die Corona-Impfung gültig?
- Corona-Booster: Diese Kreuzimpfung erhöht den Corona-Schutz besonders stark
- Impfschutz lässt schnell nach: Wann Booster nach Johnson & Johnson – und mit welchem Impfstoff?