ISS
Astronaut Alexander Gerst postet erstes Foto aus dem All
Aktualisiert: 18.06.2018, 06:47
Alexander Gerst berichtet von der ISS
Alexander Gerst berichtet von der ISS
Der deutsche Astronaut hat sich live aus dem All gemeldet.
Beschreibung anzeigen
Die Arbeit für Alexander Gerst auf der ISS hat bereits begonnen. Nun postete der Astronaut das erste Foto auf Twitter und Facebook.
Berlin.
ISS-Kommandant Alexander Gerst hat das erste Foto von seinem zweiten Einsatz auf der Internationalen Raumstation gepostet. Die erste Aufnahme der neuen Mission „Horizons“ (Horizonte) teilte er auf Facebook und Twitter.
Der 42-jährige Geophysiker aus Baden-Württemberg kommt beim Anblick der Erde aus dem All ins Schwärmen: „Was für ein faszinierender Planet“, schreibt er zu dem Post.
Schon vor der Mission hatte der deutsche Astronaut angekündigt, auch diesmal wieder twittern zu wollen. Seine beliebten Nachrichten in den sozialen Netzwerken entstehen übrigens so: Wenn er etwas Interessantes sehe, mache er Fotos und notiere seine Gedanken dazu, schilderte Gerst.
Alexander Gersts Fotos gehen per E-Mail an Team
„Technisch gehen wir natürlich nicht ins Internet und laden jedes Mal selbst Sachen bei Twitter, Instagram oder Facebook hoch, denn wir müssen arbeiten.“ Vielmehr schaue er sich abends seine Bilder und Notizen an. „Das schicke ich in einer Email an mein Team, und die stellen das ein.“
In den kommenden Tagen stürzt sich Gerst gleich auf seine ersten Experimente. Rund 300 stehen auf der Agenda, davon 41 Versuche des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). (les/dpa)
Im Juni 2014 startete Alexander Gerst ins All – als Kommandant der ISS-Crew. Während der Reise entstanden zahlreiche spektakuläre Fotos. Dieses Bild wurde auch sein erfolgreichstes – keines wurde auf Twitter häufiger weiterverbreitet und favorisiert: Über Gaza und Israel seien aus dem All die Raketen über Gaza und Israel und die Explosionen zu sehen. Oft wurden die Bilder des deutschen Astronauten Alexander Gerst auch als Botschaften aufgenommen. Wir haben die zehn beliebtesten und einige weitere eindrucksvolle zusammengetragen.
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
Das zweitbeliebteste Bild ist einfach nur schön: Gerst fliegt durch Polarlichter.
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
Dieses Bild nannte er sein schlichtestes – und doch ist es so faszinierend.
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
Und dann noch mit einem Sonnenaufgang dazu. Tränen in den Augen habe er gehabt. Gerst lässt seine Follower auch an seinen Gefühlen teilhaben.
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
Faszinierender Schrecken – ein Supertaifun aus dem All.
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
Ein weiteres Bild vom Flug durch Polarlichter landete unter den zehn beliebtesten.
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
Dieses Fotos postete er in dem zweiten von drei Tweets mit den Worten: „Um zu erkennen, dass Menschen im All leben können, musste ich ein halbes Jahr hier oben verbringen. Um zu erkennen, wie schön die Erde ist, brauchte ich eine Minute. Um zu erkennen, wie zerbrechlich unser kleiner blauer Planet ist, brauchte ich nur einen Augenblick.“
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
Unter den deutschsprachigen Tweets des Astronauten war das der populärste. Es ist kein Foto aus dem Fenster, sondern ein Bild auf der ISS: Nach dem WM-Finale schickte der Experte in Sachen Sterne den Gruß zum vierten Stern ans DFB-Team.
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
Das Foto von Schottland bei wolkenfreiem Himmel schaffte es auch unter seine zehn populärsten Fotos.
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
Erinnerungen, die bleiben werden: „Ich werde nie die goldenen Spiegelungen des Sonnenaufgangs auf der Hülle unseres Schiffs vergessen“.
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
Wieder zurück auf der Erde twitterte er bald dieses Bild: „Gelandet. Die Erde riecht großartig. Und mir ist zum ersten Mal das Wort „Heimatplanet“ wirklich klar geworden.“
Foto: ESA
Stunden vor seiner Landung postet er zum 25. Jahrestag des Mauerfalls das Foto von Berlin: „Hallo Berlin! Von hier oben sieht man keine Grenzen.“
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
„Learning to fly“, kommentierte er dieses Selfie, das sich schwerlich toppen lässt.
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
Nach seinem All-Spaziergang schrieb er, dass ihm die richtigen Worte fehlen, um ihr Tun zu beschreiben. „Aber dieses Foto vermittelt einen ganz guten Eindruck.“
Foto: ESA
Von Deutschland hatte der deutsche Astronaut etliche Bilder geschickt. Hier ist der Tagebau westlich von Köln zu sehen.
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
Am Boden vielleicht öde. Aus dem All betrachtet seien Wüsten unter den abwechslungsreichsten Landschaften, erklärte er.
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
Das Bild zeigt einen Sandsturm in Afrika und gewaltige Gewitterzellen.
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
Hier sah er einen Künstler am Werk: „Wie die Palette eines Malers. Das Wolgadelta.“
Foto: @astro_alex / Alexander Gerst/ESA
Morgenpost von Christine Richter
Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin