Nofretete
Neueste Artikel zum Thema
-
-
-
-
-
Corona-KriseBerlin im Corona-Lockdown - Die Hüter der StilleVon Uta Keseling und Reto Klar (Foto)
-
Berliner SpaziergangIm Zentrum der MuseumsinselVon Felix Müller
-
MuseumBerlins „Akropolis“: Von der Ruine zum WeltkulturerbeVon Cosima Lutz
-
-
-
-
Berlin für alleDiese 11 Berliner Museen sind einen Besuch wertVon Gerlinde Schulte
-
Berliner MuseenDie Herrscherin der Gipsformerei ist NofreteteVon Gabriela Walde
-
-
-
-
-
JubiläumsschauFünf Tipps für eine Audienz bei Königin NofreteteVon Gabriela Walde
-
Nofretete-SchauDie halbnackte Königin gehörte in jedes HausVon Ulli Kulke
-
Verwandte Themen:
Königin Nofretete war die Hauptfrau Echnatons, der von 1351 bis 1334 vor Christus regierte. Nofretete, deren genaue Herkunft nicht bekannt ist, gebar dem König sechs Töchter. Dann verschwand sie von der Bildfläche.
Die Büste der Nofretete zählt zu den bekanntesten Kunstschätzen des Alten Ägypten und gilt als Meisterwerk der Bildhauerkunst. Sie wurde in der Regierungszeit des Königs Echnaton zwischen 1353 und 1336 v. Chr. gefertigt.
Die Büste der Nofretete ist im Neuen Museum auf der Museumsinsel in Berlin zu bewundern.
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?
Den Podcast beenden?
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?
00:00
00:00