Fussball

Bei Union müssen es nun die Fans richten

Die Union-Mannschaft baut auf die Unterstützung der Fans

Die Union-Mannschaft baut auf die Unterstützung der Fans

Foto: pa

Die Köpenicker müssen Sonntag gegen Bochum gewinnen und setzen auf den Heimvorteil.

Berlin. Union Berlin setzt gegen den VfL Bochum auf den Heimvorteil. "Die Unterstützung ist uns sicher. Wir sind überzeugt, dass wir Bochum besiegen können. Wir haben zu Hause auch schon Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf geschlagen", sagte Union-Trainer André Hofschneider vor dem letzten Heimspiel der Saison am Sonntag (15.30 Uhr). "Die Lage ist angespannt, aber wir gehen selbstbewusst ins Spiel. Wir haben genug Qualität", befand der Coach.

Union hat in den zurückliegenden vier Heimbegegnungen jeweils nur Remis gespielt. Allerdings sind die Köpenicker auch schon seit sechs Partien zu Hause ungeschlagen. Mit einem dreifachen Punktgewinn kann der 1. FC Union, der mit lediglich 15 Punkten aus 15 Spielen die schlechteste Rückrundenmannschaft der Liga stellt, den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. Aktuell beträgt der Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz 17 vier Punkte, bis zu Relegationsrang 16 sind es drei Zähler Abstand.

Bochum ist unter Trainer Robin Dutt seit Wochen im Aufwind. Die Gäste können sich sogar noch leichte Aufstiegshoffnungen machen. Zwei Spieltage vor Saisonende hat der Tabellendritte Kiel ein Polster von fünf Punkten auf den aktuellen Fünften aus Bochum. Union erwartet am Sonntag ein mit über 22 000 Besuchern ausverkauftes Stadion An der Alten Försterei.

Mehr zum Thema:

Union setzt im Abstiegskampf auf Feuer und Eis

( dpa )