UFA Sports

Union Berlin lässt sich professionell vermarkten

Das Video konnte nicht gefunden werden.

Union Berlin setzt auf Profi-Marketing

Der Berliner Zweitligist lässt sich ab sofort professionell vermarkten - von der Hamburger Firma UFA Sports GmbH. Der 1. FC Union Berlin stellte am Dienstag seinen neuen Partner vor. Der Klub und das Tochterunternehmen der RTL-Group schlossen einen zehnjährigen Kooperationsvertrag.

Video: TVB
Beschreibung anzeigen

Wer Union Berlin sponsorn will, der muss künftig nicht mit Vereinsmitarbeitern sprechen, sondern mit professionellen Rechtvermarktern. Die Köpenicker haben einen entsprechenden Vertrag geschlossen. Eine Tochterfirma der RTL-Group kümmert sich nun die Vermarktung der Rechte und Akquise von Sponsoren.

Fußball-Zweitligist 1. FC Union Berlin hat am Dienstag die UFA Sports GmbH als neuen Vermarktungspartner vorgestellt. Das Tochterunternehmen der RTL-Group schloss mit den Köpenickern einen weitreichenden Kooperationsvertrag, der für die nächsten zehn Jahre und für alle Ligen gilt. „Gemeinsam mit UFA Sports werden wir die Vermarktung von Rechten sowie die Akquise von Sponsoren und Partnern für den Verein weiter professionalisieren“, sagte Union-Präsident Dirk Zingler. „Wir bleiben aber weiterhin in Besitz aller Rechte. Die UFA ist ein Dienstleister für uns.“ Über den zu erwartenden Gewinn wurden keinerlei Angaben gemacht.

Die UFA Sports, die nach Provision bezahlt wird, ist auch vorerst nicht als Partner für den Bau der Haupttribüne eingeplant. In dieser Hinsicht befinde sich Union laut Zingler in aussichtsreichen Gesprächen. Der neue Kooperations-Partner soll vor allem mit seinem Netzwerk behilflich sein. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem Know-how dazu beitragen können, dass der Verein seine selbst definierten Ziele erreichen kann“, sagte Robert Müller von Vultejus, einer der beiden anwesenden Geschäftsführer von UFA Sports.

Die UFA Sports hat ihren Sitz in Hamburg. Das Unternehmen wurde bereits 1988 gegründet und hatte 1994 auch die Gesamtvermarktung von Hertha BSC übernommen. Später wurde sie Bestandteil der heutigen Sportfive Group. Die aktuellen Geschäftsführer Robert Müller von Vultejus und Philip Cordes, die viele Jahre für die alte UFA gearbeitet hatten, gründeten das Unternehmen neu. Die UFA Sports will kurzfristig ein Vermarktungsteam beim 1. FC Union aufbauen und die bislang dafür zuständigen Vereinsmitarbeiter übernehmen.