Berlin. Hertha BSC wird erfolgreich in die neue Bundesliga-Saison starten. Jedenfalls wenn die Statistik stimmt: Noch nie konnte der FC Augsburg an einem ersten Spieltag in der Bundesliga gewinnen. Und weil die Berliner am 15. oder 16. August zum Auftakt der neuen Spielzeit auswärts bei den bayrischen Schwaben antreten müssen, können Trainer Pal Dardai und seine Mannschaft zuversichtlich sein.
Ohnehin meinten es die Designer des am Freitag veröffentlichten, neuen Spielplans nicht schlecht mit Hertha: Nach dem Auswärtsspiel beim Überraschungsteam der Vorsaison folgt die erste Heimpartie im Olympiastadion gegen Werder Bremen (21. bis 23. August). Eine Woche später geht es nach Dortmund, bevor die erste Länderspielpause ansteht. Ein leichtes Auftaktprogramm ist das nicht, aber es hätte schlimmer kommen können.
Die Bayern empfangen den HSV
Herthas Kapitän Fabian Lustenberger sagte: „Ein Start zu Hause wäre schöner gewesen, aber ich kann auch mit einem Beginn in Augsburg leben.“ Manager Michael Preetz wies darauf hin, dass mit der ersten Runde im DFB-Pokal bei Arminia Bielefeld (7./9. August) drei Auswärtspartien im August anstünden: „Das ist ein knackiger Start in die neue Saison“, so Preetz. Und Dardai fand: „Es ist egal, wie es losgeht – in der Bundesliga ist jedes einzelne Spiel sehr, sehr ernst zu nehmen.“ Leichte Partien gebe es nicht mehr, so der Ungar.
Augsburg ist als Vorjahresfünfter direkt für die Gruppenphase der Europa League qualifiziert, die am 17. September beginnt. Das Team von Trainer Markus Weinzierl wird also nicht mehr Pflichtspiele in den Beinen haben, wenn es gegen Hertha geht. Zur ersten Begegnung mit Meister FC Bayern kommt es für Hertha am 27./29. November in München. Sollte es am Saisonende wieder eng werde wie in der vergangenen Spielzeit, stehen mit Aufsteiger Darmstadt am 33. und Mainz 05 am 34. Spieltag Partien gegen keine übermächtigen Gegner an.
Tuchel trifft auf Gladbach
Die erste Partie der neuen Saison bestreitet traditionell der Meister: In diesem Jahr empfängt der FC Bayern am 14. August den Hamburger SV. Der HSV war ja nur mit viel Glück über die Relegation in der Liga geblieben. Trainer Bruno Labbadia sagte: „Mehr geht nicht, wir freuen uns riesig auf die neue Saison und auf diesen natürlich schwierigen, aber unglaublich spannenden Auftakt beim FC Bayern.“
Eine hochklassige Partie am ersten Spieltag verspricht Borussia Dortmund gegen den Vorjahresdritten Borussia Mönchengladbach zu werden. Es ist das erste Bundesligaspiel für Thomas Tuchel als neuer Trainer des BVB.