Alexander Baumjohann hat sich zum zweiten Mal binnen eines Jahres das Kreuzband im rechten Knie gerissen. Das berichtet die „Bild“-Zeitung. Gegenüber der Morgenpost bestätigte Hertha die Verletzung. Am vergangenen Mittwoch war der Mittelfeldspieler von Hertha BSC beim Training im Rasen hängen geblieben. Eine erst Diagnose gab zunächst Entwarnung: Nur eine Zerrung des Kreuzbandes sollte es sein. Doch nun stellt sich heraus: Wieder ist das Kreuzband beim 27-Jährigen gerissen.
Fast genau vor einem Jahr zog sich Baumjohann dieselbe Verletzung im Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg zu. Damals musste Hertha noch kurzfristig auf dem Transfermarkt tätig werden und lieh Per Skjelbred und Tolga Cigerci aus. Nach der erneuten schweren Verletzung von Baumjohann dürfte Herthas Manager Michael Preetz wieder unter Zugzwang geraten. Noch bis Montag (1. September) ist das Transferfenster geöffnet.
Erster Kandidat für den Baumjohann-Ersatz ist Skjelbred. Er musste zunächst zurück zum Hamburger SV. Hertha wird nun versuchen, den Norweger endgültig fest zu verpflichten.
Langkamp mit Blaulicht ins Krankenhaus
Eine zweite Hiobsbotschaft erhielt Herthas Trainer Jos Luhukay am Dienstagvormittag: Innenverteidiger Sebastian Langkamp verletzte sich im Training schwer am linken Sprunggelenk. Bei einem Schuss von Stürmer Julian Schieber knickte Langkamp weg und wurde sofort mit einem Krankenwagen und Blaulicht ins Krankenhaus gefahren. „Ich befürchte, dass es schlimmer ist“, sagte Luhukay.
Nach der Schulterverletzung von Genki Haraguchi im ersten Bundesligaspiel gegen Bremen am Sonnabend (2:2) sowie den Verletzungen von Baumjohann und Langkamp müssen die Berliner innerhalb von nur wenigen Tagen drei herbe Rückschläge hinnehmen. Darüber hinaus wurde am Dienstag auch bekannt, dass Ersatztorwart Marius Gersbeck am Meniskus operiert werden musste. Auch der jungen Torwart fällt wochenlang aus.