Neuzugänge sollen Luhukay-Spielweise und deutsch lernen
Hertha BSC
Neuzugänge sollen Luhukay-Spielweise und deutsch lernen
Noch verständigen sie sich überwiegend auf niederländisch oder englisch, aber das soll sich ändern: Wie Trainer Luhukay den niederländischen Zugängen Heitinga und Beerens das Berliner System erklärt.
Sebastian Fiebrig
Foto: Boris Streubel / Bongarts/Getty Images
Einen Zettel mit dreißig Fußballvokabeln auf Niederländisch und auf Deutsch hatte Trainer Jos Luhukay seinen holländischen Zugängen gegeben. John Heitinga und Roy Beerens – beide sollen im Trainingslager in Ostwestfalen rasch verstehen, wie Hertha auf dem Platz kommuniziert. „Amtssprache ist Deutsch“, heißt es bei den Berlinern. Doch nicht nur die Sprache soll gelernt werden, sondern auch das Spielverständnis. Deshalb gibt es für die Hertha-Profis neben der körperlichen Grundlagenarbeit zudem Theoriestunden, in denen das Abwehrverhalten geübt wird. Die Neuen, beide verständigen sich noch überwiegend auf niederländisch oder englisch, sollen die Luhukay-Spielweise so schnell wie möglich verinnerlichen.