Regionalliga

TeBe sucht auf ungewöhnliche Weise Geldgeber

| Lesedauer: 2 Minuten
Julien Wolff

Tennis Borussia benötigt dringend Geld. Und so startet der Fußball-Regionalligist in der Nacht eine Aktion, die es so in Berlin noch nicht gab. Er verkauft Lose für die Werbepräsenz auf den Trikots der Spieler. Der Einsatz: 500 Euro.

Die Inspiration kam aus Vorarlberg. Kürzlich lasen die Verantwortlichen von Tennis Borussia zufällig über die ungewöhnliche Methode von Austria Lustenau bei der Suche nach einem Hauptsponsor. Der österreichische Zweitligist verlost den Werbeplatz auf seinen Trikots, nachdem sich der bisherige Partner zurückgezogen hatte. Die Führung des Berliner Regionalligisten dachte sich: Diese Idee ist zu gut, um sie nicht selbst zu haben.

Schließlich sind die Charlottenburger Aufsteiger und benötigen dringend Geld. Dieses während der Wirtschaftskrise zu generieren, ist aber schwer. Sie modifizierten das Modell des Alpen-Klubs und vergeben den Werbeplatz auf der Brust und den Ärmeln des Trikots in dieser Woche per Losverfahren. „Es ist allerdings keine klassische Verlosung, sondern viel besser. Bei uns kriegt jeder Käufer einen Gegenwert, dadurch entsteht eine Art Sponsorenklub“, sagte Sprecher Hagen Liebing.

Wer für 500 Euro ein Los erwirbt, erhält unter anderem zwei Jahreskarten, ein Trikot, einen Ball mit den Unterschriften aller Spieler und eine Nennung auf der Vereinshomepage. Jeder Teilnehmer darf mehrere Lose kaufen. Der erste Preis bei der Verlosung ist eine Werbepräsenz bei allen offiziellen Spielen auf der Brust der Spieler-Tracht, der zweite eine solche auf den Ärmeln. Weitere Preise sind die Werbeflächen auf den Banden.

Das Besondere an der Aktion: Neben Firmen können auch Privatpersonen und Gruppen an der Verlosung teilnehmen. Es ist also durchaus möglich, dass TeBe künftig den Namen einer Neuköllner Jugendbande oder eines sportbegeisterten Rentners aus Steglitz auf den Trikots trägt. „Solange es keine Beleidigungen oder rassistische Sprüche sind, ist alles erlaubt“, sagte Liebing. Und Marketing-Mitarbeiter Peter Antony träumt schon von Fernsehbildern, die bundesweit für Erheiterung sorgen: „Stellen Sie sich ein Pokalspiel gegen Bayern München vor und auf der Brust von Tennis Borussia steht: Claudia, ich liebe dich. Eigentlich ist das doch wie ein Sechser im Lotto für den Gewinner.“

Der Verkauf der Lose startet in dieser Nacht und endet am 26. Juli. Erhältlich sind sie unter www.tebe.de oder beim Verein. Die Verantwortlichen hoffen, rund 250 Lose zu verkaufen, die Gewinner werden unter notarieller Aufsicht gezogen. „Wenn die Berliner von der Idee so begeistert sind wie wir, kann nichts mehr schiefgehen“, sagt Liebing voller Vorfreude.