Berlin. Wenn es darum geht, neue Ideen zu entwickeln, den Verein in der Stadt zu verankern und den Nachwuchs für Sport im Allgemeinen zu begeistern, ist Alba Berlin ein Vorreiter nicht nur in der Hauptstadt. Mit „Alba macht Schule“ hat der Klub als erster in Berlin den Weg zu den Kindern und Jugendlichen gesucht. Er beschäftigt mittlerweile 120 Trainer, die größtenteils für Nachwuchsarbeit zuständig sind. Und selbst in Zeiten der Krise mit dem Coronavirus bestätigt Alba um seinen Vizepräsidenten Henning Harnisch seine Rolle als treibende Kraft.
Weil Schulen und Kindergärten geschlossen haben, in den Sportvereinen kein Spiel- und Trainingsbetrieb mehr möglich ist, bietet der Verein von diesem Mittwoch an tägliche digitale Sportstunden für Kinder und Jugendliche an. Sandra Scheeres, Berlins Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, wird in einer Alba-Mitteilung so zitiert: „Gerade angesichts von Kita- und Schulschließung ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche ausreichend Bewegung bekommen und ihnen nicht die Decke auf den Kopf fällt. Albas tägliche Sportstunde ist bunt, kreativ und macht Spaß. Deshalb ist meine Empfehlung an alle Kinder und Jugendlichen: einschalten und mitmachen.“ Die Senatorin bedankt sich dafür, dass der achtmalige deutsche Basketballmeister gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.
Alle Nachrichten zum Coronavirus in Berlin, Deutschland und der Welt: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Coronavirus in Berlin haben wir hier für Sie zusammengetragen. In unserem Newsblog berichten wir über die aktuellen Coronavirus-Entwicklungen in Berlin und Brandenburg. Die deutschlandweiten und internationalen Coronavirus-News können Sie hier lesen. Zudem zeigen wir in einer interaktiven Karte, wie sich das Coronavirus in Berlin, Deutschland, Europa und der Welt ausbreitet. Alle weiteren wichtigen Informationen zum Coronavirus bekommen Sie hier.
Alba Berlin geht kreativ mit der Corona-Krise um
Jeden Tag gibt es eine digitale Schulstunde (45 Minuten) Sport, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen – zum Ansehen und Mitmachen zu Hause. Von Montag bis Freitag will Alba auf seinem Youtube-Kanal unter www.youtube.com/albaberlin ein Sport-Programm für Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr) anbieten. Die erste Sendung läuft an diesem Mittwoch um 10 Uhr für Kinder im Grundschulalter.
Harnisch begründet die Aktion damit, dass all das, was der Verein normalerweise mit Kindern und Jugendlichen macht, auf unabsehbare Zeit nicht möglich sein werde. „Das ist eine ungewohnte und gerade für Kinder auch beunruhigende Situation. Wir gehen positiv und kreativ mit dieser Krise um, leben die Gemeinschaft trotz der Trennung und machen die Wohnungen zu Sportorten“, sagt der Basketball-Europameister von 1993. „Deshalb machen wir jetzt das, was Schulsportexperten ohnehin seit Jahren fordern: eine tägliche Sportstunde, für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen.“
Es werden Bewegungstipps von Albas Fitness-Experten und Yoga-Trainern gezeigt, bei denen die Kinder zu Hause mitmachen können. Jugendtrainer stellen Sport- und Basketballwissen vor und verbinden dieses mit Aufgaben aus anderen Schulfächern wie Biologie, Mathematik oder Musik. Auch Alba-Profis, andere Gäste und für die Kleinsten das Maskottchen Albatros werden in die Sendung zugeschaltet oder besuchen das Studio. Täglich werden den Kindern Aufgaben gestellt und Challenges gestartet, bei denen die Kinder untereinander und gegen die Moderatoren antreten können.
Mehr über Alba Berlin lesen Sie hier.