Berlin. ADHS im Alter ist schwer zu erkennen. Viele Betroffene ahnen nicht, dass sie unter dem Syndrom leiden. Eine Ärztin klärt auf.

Bei Kindern scheint die Sache schnell klar: unruhig, unkonzentriert, ständig in Bewegung – da ist der Verdacht ADHS nicht weit. Doch bei älteren Menschen stehen Ärzte oft vor einem Rätsel. ADHS im höheren Alter„ist ein noch wenig beachtetes Gebiet“, so Ulrike Kappel, Leitende Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Mediclin Müritz-Klinikum.