Der Baumeister, Maler und Innenarchitekt Karl Friedrich Schinkel

Bauten Seine berühmtesten Gebäude findet man in und um Berlin. Darunter sind das Schauspielhaus (1819-1821), das heutige Konzerthaus auf dem Gendarmenmarkt, das ein 1817 vom Feuer zerstörtes älteres Theater ersetzte, und das Alte Museum auf der Museumsinsel (1823-1830).

Bauten

Seine berühmtesten Gebäude findet man in und um Berlin. Darunter sind das Schauspielhaus (1819-1821), das heutige Konzerthaus auf dem Gendarmenmarkt, das ein 1817 vom Feuer zerstörtes älteres Theater ersetzte, und das Alte Museum auf der Museumsinsel (1823-1830).

Interieurs

Neben seinen zahlreichen Bauten schuf Schinkel auch Werke als Maler, Bühnenbildner und Innenarchitekt; zudem trat er als Gutachter auf. Er erstellte mehrere Gutachten zum Kölner Dom, den er 1816 auf einer Reise als ruinösen Torso kennenlernte, und der ihn so begeisterte, dass er sich für die Rettung des Erhaltenen und den Weiterbau einsetzte. Später plädierte er gegen Verfall und Abriss historischer Bauwerke und ließ Denkmalverzeichnisse anlegen.