Hunderttausende Flüchtlinge sind auf dem Weg nach Europa. Für viele heißt das Ziel Deutschland. Die Bundesregierung rechnete zuletzt für das laufende Jahr mit bis zu 800.000 Asylanträgen. Der „Königsteiner Schlüssel“ regelt, wie viele Flüchtlinge ein Bundesland aufnimmt. Bei diesem System werden die jeweilige Bevölkerungszahl und die Steuereinnahmen berücksichtigt. Er wird jedes Jahr entsprechend berechnet. In diesem Jahr werden die Asylsuchenden so verteilt:
- Nordrhein-Westfalen: 21,24 Prozent
- Bayern: 15,33 Prozent
- Baden-Württemberg: 12,97 Prozent
- Niedersachsen: 9,36 Prozent
- Hessen: 7,32 Prozent
- Sachsen: 5,10 Prozent
- Berlin: 5,05 Prozent
- Rheinland-Pfalz: 4,83 Prozent
- Schleswig-Holstein: 3,39 Prozent
- Brandenburg: 3,08 Prozent
- Sachsen-Anhalt: 2,86 Prozent
- Thüringen: 2,75 Prozent
- Hamburg: 2,53 Prozent
- Mecklenburg-Vorpommern: 2,04 Prozent
- Saarland: 1,22 Prozent
- Bremen: 0,94 Prozent
>> Morgenpost-Newsblog zur Sitiution der Flüchtlinge in Deutschland <<
>>> Alle Nachrichten zur Flüchtlingswelle <<<