Flüchtlinge

Zahl der Asylbewerber steigt im Oktober erneut

Foto: dpa

Seit Beginn des Jahres haben rund 32.600 Menschen in Deutschland Asyl beantragt. Das sind 42,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland ist im Oktober erneut gestiegen. Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, stellten 4755 Menschen erstmals Antrag auf Asyl und damit 4,8 Prozent mehr als im September. Im Vergleich zum Oktober 2009 stieg die Zahl der Asylbewerber damit sogar um 80,3 Prozent.

Die meisten Asylbewerber stammten im Oktober aus Serbien, gefolgt von Mazedonien und Afghanistan. Weitere Hauptherkunftsländer waren Irak, Iran und Syrien.

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge entschied im Oktober über 4694 Anträge. 603 Personen (12,8 Prozent) wurde die Rechtsstellung eines Flüchtlings nach der Genfer Flüchtlingskonvention zuerkannt. Weitere 175 Personen erhielten Abschiebeschutz. Abgelehnt wurden die Anträge von 2880 Personen (61,4 Prozent).

Von Januar bis Oktober 2010 haben insgesamt 32.653 Menschen Asyl beantragt, 42,4 Prozent mehr als im selben Zeitraum 2009. Rund ein Fünftel der Anträge (22,2 Prozent) wurde von den Betreffenden zurückgezogen.

( dpa/epd/nt )