Berlin. Das Berggruen-Museum ist leider derzeit zu. Picassos 50. Todestag wird stattdessen im Bode-Museum gefeiert. Zumindest ein wenig.

Es ist sein Jahr. 2023 jährt sich der Todestag von Pablo Picasso zum 50. Mal. In vielen Metropolen gibt es dazu neue Ausstellungen, in seiner Heimat Spanien sogar eine ganze Perlenkette davon. In Madrid etwa kann man bereits „Picasso, El Greco und der analytische Kubismus“ im Prado sehen. Im Oktober folgen „Picasso. Das Heilige und das Profane“ im Museum Thyssen-Bornemiza und im November „Picasso 1906: Die große Transformation“ über den Beginn des Kubismus im Centro de Arte Reina Sofia. In Bilbao zeigt das Guggenheim-Museum ab September „Picasso: Körper und Materie“, in Barcelona setzt ihn die Fundació Joan Miró ab Oktober mit ihrem Hausherren in Beziehung: „Miró – Picasso“.