Vom 9. bis 15. Oktober findet wieder die Berlin Food Week statt. Das sind die Highlights des Programms.
Im Oktober startet wieder die Berlin Food Week. Länderpartner ist in diesem Jahr Frankreich, das Ursprungsland der Haute Cuisine. Das Event findet vom 9. bis 15. Oktober 2023 statt. Hier einige Highlights aus dem Programm:
Am 9.10. findet die Berlin Food Night statt, die sich wieder mit dem Thema Ernährung der Zukunft beschäftigt. Die Veranstaltung ist nur auf Einladung besuchbar, aber das Restaurant Ursprung wird einige der vorgestellten Gerichte unter dem Titel Zukunftshappen von Mittwoch bis Samstag auf der Speisekarte anbieten, darunter zum Beispiel die Pilzleber von Zweisternekoch Sebastian Frank vom Horváth.
Genießen in Berlin - die besten Restaurants, die neusten Trends:
- Immer informiert: Abonnieren Sie hier den kostenlosen wöchentlichen Newsletter "Genießen in Berlin"
- Neue Restaurants, neue Küchenchefs: Alle Berichte aus der Berliner Gastronomie
- Schlemmen in fünf Gängen: Das aktuelle Morgenpost-Menü finden Sie hier
- Cocktail oder Wein: Hier geht es zum aktuellen Morgenpost-Tasting
- Für Hobbyköche: Die Rezepte der Woche von Berliner Spitzenköchen
Eigens kreiert wurde das Aperitivo-Event French Affair, das in diesem Jahr das Stadtmenü bildet. 15 Weinläden und Weinbars bieten Weine aus Bordeaux und dazu passende französische Snacks an. Darunter sind Steak Tartare, Pâté en Croute, Austern, und oderne Interpretationen von Klassikern wie ein Oeuf Mayonnaise, das im Sacrebleu als Senfei daherkommt.
Die junge Zielgruppe wird mit Gönn dir Gastro angesprochen, eine Kampagne für mehr Nachwuchs in der Gastronomie, die der Berliner Senat finanziert. Bei einem eigenen Programm können Interessierte in den Job hineinschnuppern. Dazu gehören auch 40 Workshops, unter anderem mit den Sternerestaurants Bonvivant, Nobelhart & Schmutzig und Tim Raue.
Die meisten Besucher zieht es zum House of Food im Bikini am 13. und 14. Oktober. Hier versammeln sich viele Aussteller, um die ganze Bandbreite der Kulinarik anzubieten.
Das ganze Programm findet sich auf der Website der Berlin Food Week.