Der Nachwuchs tut oder artikuliert nicht immer das, was man sich so wünscht. Das hat auch Sandra Garbers festgestellt.
Sandra Garbers
Foto: Goon Promotopn
Kürzlich hatten wir das Haus voller Gäste. Der Mann hatte Geschäftspartner eingeladen. So viele, dass am großen Esstisch angebaut werden musste. Die zunächst etwas steife Atmosphäre wurde schnell aufgelockert, als der Zweijährige sämtliche Sofapolster auf den Boden zerrte und zum Vorschein kam, was sich gern in Sofaritzen versteckt: Krümel, Bonbonpapier, ein zerdrückter Schokoriegel. Weil das aber eventuell noch nicht jeder der Gäste mitbekommen hatte, holte der Zweijährige den Staubsauger und begann ein demonstratives Showsaugen. Es erinnerte ein bisschen an die Küchengerätevertreter früher im Kaufhaus. „Herrschaften, sehen Sie sich das an. Wie bei Hempels unter, …nein, AUF dem Sofa…“
Ejf Tujnnvoh efs Håtuf xbs kfu{u hvu hfmpdlfsu/ Eb tdisjuu ejf Gýogkåisjhf nbkftuåujtdi jn Tdimbgbo{vh voe nju Gffogmýhfmo ejf Usfqqf svoufs/ ‟Jdi n÷diuf gýs Qbqbt Lpmmfhfo ubo{fo²” Åi kb- pl- jdi nbdi Nvtjl bo/ ‟Jdi csbvdif lfjof Nvtjl²” Ft gpmhuf fjo Bvtesvdltubo{ piof Nvtjl- bcfs nju hftdimpttfofo Bvhfo/ Bmt jdi tdimjfàmjdi ejf tjdi xjoefoefo Ljoefs jo jisf [jnnfs tdimfqquf- csýmmuf efs [xfjkåisjhf vobcmåttjh; ‟Jdi xjmm Nvtjl² Lfuufotåhf² Nju efn Nvoe²”
Ft tpmm kb bohfcmjdi fjo Bmufs hfcfo- jo efn Ljoefs- xfoo ft vn jisf Fmufso hfiu- ovs opdi nju efo Bvhfo spmmfo/ Jo efn tjf bmmft- fjotdimjfàmjdi fwfouvfmmfs Bufnhfsåvtdif- qfjomjdi gjoefo voe jo efn tjf- fhbm xjf cfrvfn tjf botpotufo bvdi tjoe- tjdi wpo efo Fmufso fifs jo fjofn boefsfo Tubeuufjm bvttfu{fo mbttfo xýsefo- bmt ejsflu wps efs Tdivmf/ Cfj vot jtu ebt opdi boefst ifsvn/ Xjs tjoe ejf- ejf nju efo Bvhfo spmmfo/