Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft unter Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) wird am kommenden Montag über den Zeitplan zur Fertigstellung des neuen Hauptstadtairports BER in Schönefeld beraten.
Ob auch der für das zweite Halbjahr 2017 geplante neue Eröffnungstermin erneut verschoben werden muss, wird jedoch wahrscheinlich nicht vor April feststehen. „Erst wenn alle Baugenehmigungen vorliegen, kann seriös geplant werden“, hieß es am Sonnabend aus Aufsichtsratskreisen.
>>> Interaktive Anwendung - Sehen sie welche Baufortschritte am BER <<<
Die Bauarbeiten am BER sollten eigentlich bis Anfang Juli 2016 fertig sein. Die letzte Baugenehmigung war für April vorgesehen. Doch schon jetzt es gibt mehrwöchige Verzögerungen, wie Flughafenchef Karsten Mühlenfeld jüngst einräumte.
Ein Thema wird auch der Streit über den Regierungsflughafen sein. Der Bund pocht darauf, dass das am Airport Schönefeld-Alt vorgesehene Provisorium höchstens fünf Jahre bestehen bleibt. Nach Ansicht der Flughafengesellschaft reicht dieser Zeitraum nicht aus.