Brandenburgs Landtagsabgeordnete könnten im Januar 2014 ihre erste Sitzung im Neubau mit Schlossfassade abhalten. Das wäre deutlich später als ursprünglich vorgesehen, aber früher als zuletzt geplant.

Der Potsdamer Landtag mit der Fassade des früheren Stadtschlosses soll nach Informationen der Berliner Morgenpost nun doch in diesem Jahr fertig werden. Der Neubau sollte ursprünglich im Dezember 2012 fertig sein. Der Bau wird in öffentlich-privater Kooperation errichtet.

Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov (Linke) als Bauherr, das Landtagspräsidium und der Baukonzern BAM haben sich am Mittwoch darauf geeinigt, dass der Bau nach derzeitigem Stand im September abgenommen wird. Das Parlament könnte somit seine erste Sitzung im Januar 2014 darin abhalten. Die BAM hatte zuletzt als voraussichtlichen Fertigstellungstermin Mai 2014 genannt.

Außerdem wurde vereinbart, dass das historische Treppenhaus nun doch die von der Gestaltungskommission des Landtags empfohlene und vom Architekten Peter Kulka vorgesehene Gewölbedecke erhält. Sie soll spätestens zwölf Wochen nach der Abnahme des Baus fertig sein und 380.000 Euro kosten. Finanzminister Markov soll sich dafür eingesetzt haben, dass die Kuppel entgegen der bisherigen Planung aufgesetzt wird.

Potsdam hatte den Bau des Landtagsschlosses nicht ohne private Spenden in Angriff nehmen können. Software-Milliardär Hasso Plattner hatte durch zwei Spenden in Höhe von 22 Millionen Euro die Fertigstellung sichergestellt.