Berlin. Auf Vorschlag der Fraktion der Grünen hat die BVV beschlossen, eine Parkzone am Mariendorfer Damm einzuführen.
Innerhalb des S-Bahnrings wird Tempelhof-Schöneberg die Parkzonen in diesem Jahr deutlich ausweiten. Doch auch außerhalb davon soll Parken kostenpflichtig werden. Ein Vorstoß der Fraktion der Grünen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatte kürzlich eine Mehrheit gefunden: Demnach soll in den Straßen entlang des Mariendorfer Damms eine weitere Parkzone eingeführt werden.
„Das Untersuchungsgebiet soll im Norden von der Ullsteinstraße, im Westen von der Rathausstraße, im Süden von Alt-Mariendorf und im Osten von der Rixdorfer Straße begrenzt werden“, heißt es im beschlossenen Antrag. Das Bezirksamt ist nun aufgefordert zu prüfen, ob sich eine weitere Parkzone südlich der erst vor wenigen Monaten eingeführten Zone 92 umsetzen lässt. Dafür solle eine Parkraumuntersuchung und ein Konzept erarbeitet werden.
Allein in diesem Jahr führt Tempelhof-Schöneberg acht weitere Parkzonen ein. Um den Barbarossaplatz, die Großgörschenstraße, den Bayerischen Platz, den Richard-von-Weizsäcker-Platz, den Rudolph-Wilde-Park, die Schöneberger Insel sowie zwei weitere um das St. Joseph Krankenhaus. Mehr dazu lesen Sie hier: Diese acht Parkzonen entstehen 2023 in Tempelhof-Schöneberg
Mehr Nachrichten aus Tempelhof-Schöneberg lesen Sie hier.