Berlin. Wie geht es weiter rund um das Rathaus Tempelhof? Bei einem Info-Tag erläutern Bezirk und Senat den aktuellen Stand.
Die „Neue Mitte Tempelhof“ zählt zu den größten Neubauprojekten in Tempelhof-Schöneberg. Wie es dort in den kommenden Jahren weitergeht, erfahren Berliner am Sonnabend bei einem Informationstag auf dem Vorplatz der Bibliothek an der Götzstraße 8-12 in Tempelhof. Vertreter der Fachämter im Bezirksamt und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sowie Planer beantworten Fragen zum Bebauungsplan oder zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept. Es besteht die Möglichkeit, Rückmeldung zum Bebauungsplan zu geben.
In den nächsten zehn bis zwölfen Jahren soll im Umkreis des Tempelhofer Rathauses ein gemischtes Quartier aus Wohnen und öffentlichen Einrichtungen entstehen. Das Rathaus selbst soll durch zwei Erweiterungsbauten mehr Platz für Mitarbeiter und Besucher bieten. Hinzukommen gut 500 Wohnungen an der Götzstraße. In einem neuen Kulturgebäude am Tempelhofer Damm wird die Bezirkszentralbibliothek untergebracht sein. Das Eva-Maria-Buch-Haus, in dem sich die Bibliothek derzeit befindet, wird abgerissen. Im Kulturblock bekommen auch Volkshoch- und Musikschule Platz.
Neue Mitte Tempelhof: Neubau des Stadtbads mit Gesundheitskursen
Für das Stadtbad Tempelhof ist ein Neubau geplant. Weiterhin durch die Berliner Bäderbetriebe betreut, soll es vor allem für den Vereins- und Schulschwimmsport genutzt werden. Es soll aber gleichzeitig auch als „Gesundheitsbad“ dienen. Der Neubau wird deshalb ein Becken für Gesundheitskurse bekommen. Das alte Bad wird erst abgerissen, wenn das neue steht.
Der Informationstag wird ebenso dafür genutzt, die Öffentlichkeit im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens zu beteiligen. Der Bebauungsplanentwurf 7-82a, der die Neuordnung des Gebiets festlegt, wird noch bis zum 17. September 2021 ausgelegt und ist für die Öffentlichkeit einsehbar.
Wie man sich dazu äußern kann, erfahren Besucher ebenfalls am Sonnabend oder auf der Internetseite der Senatsverwaltung. Informationen gibt es auch zum Bebauungsplanverfahren 7-82b, bei dem es um den Neubau der Polizeidirektion in der Götzstraße geht. Geplant ist, den Standort an die Stelle der Kleingartenkolonie Germania in der Götzstraße zu verlagern. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit hat bereits Anfang des Jahres stattgefunden.
Neue Mitte Tempelhof: Gesprächsrunden mit Planern
Bei jeweils einstündigen Informationsveranstaltungen können Interessierte zu beiden Teilprojekten mit den Planern von Teleinternetcafe & Treibhaus und Vertretern der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ins Gespräch kommen. Die Zahl der Teilnehmerplätze ist pandemiebedingt begrenzt. Deshalb gibt es vier Durchgänge der Veranstaltung, zu jeder vollen Stunde (12, 13, 14 und 15 Uhr). Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Eine Kiezrallye für Erwachsene und Kinder soll zudem Fakten über das Quartier rund um das Rathaus Tempelhof vermitteln. An markierten Standorten im Umkreis sind QR-Codes zu finden und Aufgaben zu lösen. Mitmachen ist bis zum 5. September möglich. Teilnehmer können Preise gewinnen.
Informationstag Neue Mitte Tempelhof, 28.08.2021, 12 bis 16 Uhr, Götzstraße 8-12, 12099 Berlin-Tempelhof