Christmas Garden

Vorverkauf für Christmas Garden und Weihnachten im Tierpark

| Lesedauer: 2 Minuten
Christmas Garden: Weihnachtlich leuchtend präsentierte sich der Botanische Garten im vergangenen Jahr.

Christmas Garden: Weihnachtlich leuchtend präsentierte sich der Botanische Garten im vergangenen Jahr.

Foto: Reto Klar / Funke Foto Service

Die Lichtershow wird den Botanischen Garten sowie Alleen und das Schloss in Friedrichsfelde verzaubern. LED-Technik soll Strom sparen.

Berlin.  Noch ist Weihnachten weit weg. Aber zwei Winter-Events werfen bereits ihre Schatten voraus: Auch in diesem Jahr werden im Botanischen Garten und im Tierpark Berlin in Friedrichsfelde wieder Millionen Lichtpunkte erstrahlen und die beiden Einrichtungen weihnachtlich verzaubern. Ab Mitte November sollen die beiden Open-Air-Events starten, der Vorverkauf hat jetzt begonnen.

Seit 2016 veranstaltet die Deutsche Entertainment AG (DEAG) den Christmas Garden im Botanischen Garten, seit 2019 auch im Berliner Tierpark. Nur während der Corona-Pandemie musste die Veranstaltung ausfallen. Jedes Jahr wird ein neuer Rundweg gestaltet, der etwa zwei Kilometer lang ist.

Über das Gelände verteilen sich riesige beleuchtete Geschenkpakete, Sterne und Weihnachtskugeln. Es gibt verschiedene Themenwelten. So ging es im vergangenen Jahr auf der Reise zum Nordpol durch eine frostige Eiswelt, in der auch der Eisbär auftauchte. Auch interessant: Adventsbeleuchtung am Kudamm in Gefahr: Sponsoren gesucht

Christmas Garden - Stromverbrauch ist ein Thema

Die Besucher gehen durch beleuchtete Tunnel und an Tausenden tanzenden Lichtern vorbei. Im Botanischen Garten werden auch die Seen mit in das Spektakel einbezogen. In einem Jahr tauchte das Ungeheuer Nessie aus dem See auf, in einem anderen Jahr konnten die Besucher zusehen, wie sich eine Seerose entfaltete. Die Faszination ergibt sich aus einem Zusammenspiel von kunstvollen Lichtfiguren, märchenhaften Ensembles und geheimnisvollen Illuminationen inmitten der Parkanlagen.

Ein Thema ist in diesem Jahr auch bei diesen Veranstaltungen der Stromverbrauch. Allein im Botanischen Garten werden 50 Kilometer Kabel verlegt, um auf einer Strecke von zwei Kilometern etwa 30 Skulpturen und Themenwelten anzustrahlen.

LED-Technik soll Strom sparen

Aufgrund der gegenwärtigen Verhältnisse hat das Team der Christmas Garden Deutschland GmbH sein Engagement verstärkt, den Stromverbrauch über alle Standorte hinweg so gering wie möglich zu halten. Zum Einsatz kommt zum Beispiel stromsparende LED-Technik bei den Lichtinstallationen und der Wegebeleuchtung.

Der Christmas Garden im Botanischen Garten lädt vom 16. November bis zum 15. Januar 2023 fast täglich von 16.30 bis 22 Uhr zum Rundgang ein. Weihnachten im Tierpark begrüßt seine Gäste vom 18. November bis 15. Januar 2023, von 17 bis 22 Uhr. Am Heiligabend und an Silvester findet die Lichtershow nicht statt. Karten gibt es auf christmas-garden.de/berlin, auf weihnachten-im-tierpark.de, an ausgewählten Vorverkaufsstellen sowie auf myticket.de. Möglich ist der Kauf auch unter der Tickethotline 040-23 72 400 30.