Bei der Berliner Polizei sind mittlerweile acht Hinweise zum Täter und Tatbeteiligten im Falle der U-Bahn-Treter vom U-Bahnhof Hermannstraße in Neukölln eingegangen. Das sagte eine Polizeisprecherin am Sonnabend der Berliner Morgenpost.
Die Fahndung nach der Männergruppe hat bundesweite Aufmerksamkeit erregt. Am 27. Oktober hatte ein Mann im U-Bahnhof Hermannstraße eine 26 Jahre alte Frau die Treppe hinuntergetreten. Sie brach sie dabei den Arm. Laut ersten Ermittlungen kannten sich Täter und Opfer nicht.
In dieser Woche hatte die Berliner Polizei ein Video der Tat veröffentlicht. Die Aufnahmen wurden in den sozialen Netzwerken zehntausendfach geteilt und kommentiert. Noch vor der Einleitung einer Öffentlichkeitsfahndung hatte die "Bild"-Zeitung das Video veröffentlicht.
Wie das Video zu der Zeitung gelangte, ist laut Polizei noch unklar. Von Amts wegen sei aber eine Strafanzeige aufgenommen worden. Es sei nicht auszuschließen, dass das Video aus den Reihen der Polizei weitergegeben wurde, sagte eine Sprecherin. Das Landeskriminalamt ermittle gegen Unbekannt wegen eines Verstoßes gegen das Datenschutzgesetz.
Inzwischen hat auch Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) den Angriff scharf verurteilt. „Es ist vor allem dieser unvermittelte Ausbruch von Gewalt, der so schockierend ist“, sagte Geisel dem „Tagesspiegel“. „Klar ist aber auch: U-Bahnhöfe dürfen keine Angsträume sein.“ Die Polizei werde den Täter fassen.

Alle Informationen zum U-Bahn-Treter von Neukölln
Die wichtigsten Fragen zum U-Bahn-Treter von Neukölln
Täterschutz darf nicht zu Lasten der Aufklärung gehen
Wieso die Polizei Video vom U-Bahn-Treter erst jetzt zeigt