Berlin. Gerade ein Jahr ist Kater Albus alt. Als seine Besitzer umgezogen sind, durfte er nicht mitkommen. So landete er vor drei Monaten im Tierheim Berlin in Falkenberg. Er ist noch ein ungehobelter Jungspund, der gern umhertobt und spielt. Dabei aber auch gern die Krallen ausfährt. Nicht weil er es böse meint, sondern weil er es nicht besser weiß.
„Er ist aktiv, jung und noch ein bisschen verrückt“, beschreibt ihn die Tierpflegerin. Was er dringend bräuchte, ist eine gute Erziehung. Sie erzählt, dass Albus wohl zu früh von der Mutter getrennt wurde, sich aber dann niemand richtig um ihn gekümmert hat. Deshalb sei er schlecht sozialisiert. Für Albus sind zum Beispiel Hände von Menschen, die sich ihm nähern, Spielzeug. Die benutzt er dann wie einen Kratzbaum.
Kater Albus ist im Tierheim unterfordert
„Er kommt aber auch an und lässt sich streicheln“, sagt die Tierpflegerin. Im Tierheim sei er wahrscheinlich unterfordert. Das könnte sich bessern, wenn er die Möglichkeit zum Freigang bekommt. Sie ist sich aber sicher, dass Albus unbedingt neue Menschen braucht, die schon Erfahrungen mit Katzen haben.
Er muss noch eine Menge lernen, vor allem nicht mehr so grob zu sein. Aber das kriegt der kleine Kater mit der richtigen Liebe und Fürsorge garantiert hin.
Wer Albus kennenlernen möchte, kann sich im Samtpfötchen-Haus 1 unter der 030/ 76 888 – 121 melden.