In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 5. April 2023.

Mann verletzt 33-Jährige in Berliner Bus mit Messer

Ein bislang unbekannter Täter hat eine Frau in einem BVG-Bus der Linie 327 in Mitte mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Der Mann habe am Dienstagabend auf Höhe Nauener Platz die 33-Jährige aus bislang unbekannten Gründen angegriffen und sei danach zu Fuß geflüchtet, wie die Polizei am Mittwochmorgen mitteilte. Die Frau wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, wo sie notoperiert werden musste und aktuell intensivmedizinisch betreut wird. Ihr Zustand gilt derzeit als stabil. Der Täter konnte bislang nicht gefasst werden. Den Angaben zufolge war die Frau in Begleitung ihrer zwei minderjährigen Kinder (7 und 9 Jahre alt). Wegen des Verdachts auf ein versuchtes Tötungsdelikt hat eine Mordkommission die Ermittlungen aufgenommen.

So wird der Tatverdächtige von der Polizei beschrieben:

  • erwachsener Mann, kräftige Gestalt, dunkler Vollbart
  • schwarze Jacke mit Kapuze, blaue Jeans
  • dunkle (Sport-) Schuhe mit weißem Sohlenrand und dunkler Sohle

Die Ermittler fragen:

  • Wer war Fahrgast in dem Bus der Linie 327 in Richtung Schönholz und hat kurz vor der Haltestelle Nauener Platz Beobachtungen gemacht und diese noch nicht der Polizei mitgeteilt?
  • Wer kann Angaben zum flüchtigen Tatverdächtigen machen?
  • Wer kann sonst sachdienliche Angaben zu dem versuchten Tötungsdelikt machen?

Hinweise geben Sie bitte der 1. Mordkommission des Landeskriminalamtes in der Keithstraße 30 in 10787 Berlin-Tiergarten unter der Rufnummer (030) 4664 – 911111, per E-Mail an lka111@polizei.berlin.de oder jeder anderen Polizeidienststelle.

Westend: WG-Streit eskaliert - Mann mit Messer verletzt

Ein Streit unter WG-Mitbewohnern ist am Mittwochmorgen an der Heerstraße in Westend (Charlottenburg-Wilmersdorf) eskaliert. Während der Auseinandersetzung wurde ein Mann mit einem Messer verletzt. Mehr darüber lesen Sie hier.

Marzahn: Zoll stellt 50.000 unversteuerte Zigaretten sicher

Zollfahnder haben bei einer Kontrolle in der vergangenen Woche in Marzahn rund 50.000 unversteuerte Zigaretten sichergestellt. Zwei Beschuldigte konnten bei einer offenbar geplanten Übergabe in Gewahrsam genommen werden, wie ein Pressesprecher des Hauptzollamts Berlin am Mittwoch mitteilte. Einer der beiden wollte flüchten, konnte aber daran gehindert werden. Der Steuerschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.

Friedrichshain-Kreuzberg: Junge Männer treten auf 39-Jährigen im Ostbahnhof ein

Zwei junge Männer haben im Ostbahnhof in Friedrichshain-Kreuzberg scheinbar grundlos auf einen 39-Jährigen eingetreten. Die Unbekannten hätten am Dienstagabend den augenscheinlich wohnungslosen Mann angegriffen, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Anschließend flüchteten die zwei Angreifer. Eine eingeleitete Fahndung blieb nach Polizeiangaben ergebnislos. Die Beamten ermitteln nun wegen gefährlicher Körperverletzung.

Unfall in Pankow: Kind verletzt

Im Pankower Ortsteil Französisch Buchholz ist es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrzeug und einem Kind auf einem Fahrrad gekommen. Wie die Polizei mitteilte, war ein 23-Jähriger gegen 16.10 Uhr mit seinem Auto in der Straße Am Kirschgarten unterwegs. Als der Autofahrer in die Einmündung zur Schönhauser Straße einfuhr, kam es zum Zusammenstoß mit dem Neunjährigen. Der Junge erlitt eine Kopfverletzung und wurde nach einer Erstversorgung am Ort mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Die Ermittlungen dauern an.

Unfall in Weißensee: 16-jähriger Fußgänger von Tram erfasst und schwer verletzt

Ein 16-jähriger Fußgänger ist in Weißensee von einer Tram erfasst und schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, wurde der Jugendliche am Dienstagabend in der Hansastraße von einer an die Haltestelle "Stadion Buschallee" heranfahrenden Tram erfasst. Den Angaben zufolge geschah der Unfall, als der 16-Jährige gerade die Straße überqueren wollte. Rettungskräfte brachten den schwerverletzten 16-Jährigen in ein Krankenhaus. Er erlitt laut Polizei Verletzungen am Schlüsselbein und der Lunge, diverse Prellungen und ein Schädelhirntrauma. Der 63 Jahre alte Tramfahrer erlitt durch den Unfall einen Schock. Der Tramverkehr war laut Polizei nach dem Unfall für rund drei Stunden in beide Richtungen unterbrochen.

Polizisten nehmen mutmaßliche Autodiebe in Schmöckwitz fest

Polizisten haben in der Nacht zu Mittwoch vier mutmaßliche Autodiebe im Berliner Ortsteil Schmöckwitz festgenommen. Wie die Polizei mitteilte, beobachtete ein 65-Jähriger gegen 0.20 Uhr zwei Männer dabei, wie sie nach mehreren erfolglosen Versuchen einen Transporter in der Rohrwallallee starteten, in ein anfahrendes Auto einstiegen und in Richtung Adlergestell flüchteten. Auf dem Weg zum Einsatzort kam den alarmierten Polizeikräften das Fluchtfahrzeug mit vier Insassen entgegen. Der Wagen und das darin gefundene Werkzeug wurden sichergestellt. Zwei Männer im Alter von 25 Jahren sowie ein 38-Jähriger und ein 50-Jähriger wurden festgenommen und dem zuständigen Fachkommissariat übergeben.

Feuer in Prenzlauer Berg: Polizei verdächtigt Betrunkenen

Bei einem Wohnungsbrand in Prenzlauer Berg sind am Dienstag sechs Personen verletzt worden. Einige Wohnungen sind nach dem Feuer unbewohnbar. Die Berliner Polizei verdächtigt einen 37-Jährigen, den Brand fahrlässig verursacht zu haben. Alle Details zu dem Brand in Prenzlauer Berg lesen Sie hier.

Marzahn: Vollsperrung nach Verkehrsunfall

Bei einem Unfall in Marzahn sind am Dienstag mehrere Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, bog eine 58 Jahre alte Autofahrerin gegen 12 Uhr von der Märkischen Allee in die Havemannstraße ab. Dabei stieß sie mit einem entgegenkommenden Fahrzeug einer 55-Jährigen zusammen, welches gegen ein weiteres Auto einer 67-jährigen Fahrerin geschleudert wurde. Diese wurde durch den Aufprall nicht verletzt. Die 58-Jährige, deren Wagen gegen einen Ampelmast prallte, erlitt Verletzungen am Kopf, am Arm und am Becken, konnte aber nach ambulanter Behandlung das Krankhaus wieder verlassen. Die Fahrerin des entgegenkommenden Wagens wird aufgrund von Kopf, -Arm-und Rumpfverletzungen stationär in einem Krankhaus behandelt. Die Kreuzung Havemannstraße Ecke Märkische Allee musste vorübergehend komplett gesperrt werden. Die Ermittlungen dauern an.