Berlin. . Laut Statistik kommen die Regionalbahnen in Berlin und Brandenburg immer öfter zu spät. Das sind die Gründe.
Regionalbahnen in Berlin und Brandenburg sind im vergangenen Jahr deutlich unpünktlicher gewesen als im Jahr zuvor. Wie Daten des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) zeigen, lag die Pünktlichkeitsquote für 2022 insgesamt bei rund 87,6 Prozent. Dabei gelten Bahnen auch bei kleineren Verspätungen noch als pünktlich – maximal darf diese in der VBB-Statistik 4:59 Minuten betragen. 2021 lag die Pünktlichkeitsquote für den Regionalverkehr in der Region noch bei rund 91,6 Prozent, im Jahr 2020 waren es sogar 93,9 Prozent.