Berlin. Morgenpost exklusiv: Gremium hält Entschädigung der Immobilienkonzerne unter Verkehrswert für möglich.
Die juristischen und finanziellen Hürden, die einer Enteignung großer Immobilienkonzerne mit mehr als 3000 Wohnungen in Berlin entgegen stehen, sind offenbar geringer als gedacht. Das legt zumindest ein Zwischenbericht der Expertenkommission zur Umsetzung des Volksentscheids zur „Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen“ nahe. Der Bericht liegt der Berliner Morgenpost exklusiv vor. Sowohl die Landeskompetenz für ein entsprechendes Gesetz als auch die Finanzierbarkeit eines solchen Schrittes, der in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland bislang ohne Beispiel ist, sehen die Experten demnach als gegeben an.