Wahl 2023

Diese Kandidaten treten bei der Berlin-Wahl an

| Lesedauer: 6 Minuten

Die Wahl zum Abgeordnetenhaus wird im Februar 2023 wiederholt. Das sind die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Parteien.

  • Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin 2023 entscheidet sich, ob die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) ihr Amt behält.
  • Giffey ist bei der Berlin-Wahl die Spitzenkandidatin der Berliner Sozialdemokraten.
  • Wer sind die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten der Berliner Parteien?

Berlin. Kann Franziska Giffey ihr Amt behalten? Oder muss sie den Posten der Regierenden Bürgermeisterin in Berlin nach etwas mehr als einem Jahr bereits wieder räumen?

Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus bestimmen die Wählerinnen und Wähler nicht nur die Zusammensetzung des Landesparlaments. Indirekt wählen sie auch, wer die Chefin oder der Chef im Roten Rathaus wird – und damit dem Senat vorsteht. Wir stellen die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten bei der Berlin-Wahl 2023 vor.

Berlin-Wahl 2023: Spitzenkandidatinnen und -Kandidaten im Überblick

Die Regierende Bürgermeisterin oder der Regierende Bürgermeister wird von der Mehrheit der Mitglieder im Berliner Abgeordnetenhaus gewählt. Aktuell ist Franziska Giffey Regierende Bürgermeisterin von Berlin. Ihre Partei kam bei der Berlin-Wahl 2021 auf 21,4 Prozent der Stimmen. Giffey führt eine Regierungskoalition aus SPD, Grünen und Linken an.

Weil es sich bei der Berlin-Wahl 2023 um eine Wiederholungswahl handelt, treten exakt die gleichen Kandidatinnen und Kandidaten wie bei der Pannen-Wahl 2021 an. Das sind die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten:

+++ Alle Ergebnisse auf einer Karte, Wahlbeteiligung, Hochburgen und Auswertungen: die wichtigsten aktuellen Umfragen und Prognosen zur Berlin-Wahl 2023 in einer interaktiven Anwendung finden Sie hier! +++

Wahl in Berlin 2023: Das ist Franziska Giffey, Spitzenkandidatin der SPD

Franziska Giffey ist die Regierende Bürgermeisterin von Berlin und steht an der Spitze der Regierungskoalition aus SPD, Grünen und Linken. Im Rahmen der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl im Februar 2023 tritt sie als Spitzenkandidatin ihrer Partei an.

Giffey war einst als Hoffnungsträgerin der Sozialdemokraten gesehen. Ihre politische Karriere wurde jedoch durch die Plagiatsaffäre ihrer Doktorarbeit und ihren Rücktritt als Bundesfamilienministerin beeinträchtigt. Außerdem gab es Unruhe in Bezug auf ihren Ehemann, den Tierarzt Karsten Giffey, wegen falsch abgerechneter Arbeitszeiten. Lesen Sie hier: Wer ist Franziska Giffey? Welche Ausbildung hat sie, welche politischen Ämter hat sie schon ausgeübt?

Name Franziska Giffey
Geburtsdatum 03. Mai 1978
Sternzeichen Stier
Amt Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Landesvorsitzende der SPD Berlin
Partei SPD
Parteimitglied seit 2007
Familienstand Verheiratet, ein Kind
Wohnort Berlin

Berlin-Wahl 2023: Das ist Bettina Jarasch, Spitzenkandidatin der Grünen

Die Grünen hatten bei der Wahl 2021 mit Jarasch an der Spitze als Zweitstärkste Partei hinter der SPD abgeschnitten. Jetzt setzen sie auf einen Sieg und streben eine Koalition mit Rot-Rot an. „Unsere Präferenz ist klar: Wir wollen eine Koalition mit Rot-Rot anführen. Die Stadt hat eine neue Führung verdient“, betonte Jarasch.

Bettina Jarasch wurde am 22. November 1968 geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie ein Volontariat bei der Augsburger Allgemeinen Zeitung, bevor sich nach Berlin zog und Politik und Philosophie studierte. Danach wechselte sie als Referentin in den Bundestag. 2011 wurde sie zusammen mit Daniel Wesener Vorsitzende der Berliner Grünen. Was muss man sonst noch über sie wissen? Das lesen Sie hier: Ehemann, Auto, Eltern – alle Infos zu Bettina Jarasch.

Name Bettina Jarasch
Geburtsdatum 22. November 1968
Sternzeichen Skorpion
Amt Bürgermeisterin von Berlin und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Partei Bündnis 90/Die Grünen
Parteimitglied seit 2009
Familienstand Verheiratet, zwei Kinder
Wohnort Berlin

Abgeordnetenhauswahl 2023: Das ist Kai Wegner, Spitzenkandidat der CDU

Kai Wegner ist der Spitzenkandidat der Berliner CDU. Er ist aktuell Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Abgeordnetenhaus und Oppositionsführer. Im November äußerte er sein Ziel: "Ich möchte die CDU zur stärksten Kraft machen und selbst Regierender Bürgermeister werden." Die Grünen schloss er als möglichen Koalitionspartner dabei zuletzt aus.

Kai Wegner wurde am 15. September 1972 als Sohn einer Einzelhandelskauffrau und eines Bauarbeiters in Berlin-Spandau geboren und besuchte die Hans-Carossa-Oberschule im Spandauer Ortsteil Hakenfelde. Heute lebt er geschieden mit drei Kindern im selben Stadtteil. Was muss man sonst noch über ihn wissen? Ehefrau, Familie, Alter, Wohnort - alle Infos zu Kai Wegner finden Sie hier.

Name Kai Wegner
Geburtsdatum 15. September 1972
Sternzeichen Jungfrau
Amt Fraktionsvorsitzender der CDU, Landesvorsitzender der CDU Berlin
Partei CDU
Parteimitglied seit 1989
Familienstand Geschieden, drei Kinder
Wohnort Berlin

Wahlen in Berlin 2023: Das ist Klaus Lederer, Spitzenkandidat der Linken

Klaus Lederer ist der Spitzenkandidat der Berliner Linken. Er ist aktuell Kultursenator. Lederer wurde am 21. März 1974 in Schwerin geboren und wuchs in Frankfurt (Oder) auf. Im Alter von 14 Jahren zog er 1988 mit seinen Eltern nach Ost-Berlin, wo sein Vater am Zentralinstitut für Philosophie der Akademie der Wissenschaften arbeitete.

Bereits 1992 – im Alter von 18 Jahren – trat Lederer der PDS bei. Zunächst machte er Bezirkspolitik in Berlin-Mitte und Berlin-Pankow und war dann Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus. Seit 2005 ist er Landesvorsitzender – erst der Linkspartei.PDS, dann der Linken. Nach der Wahl 2016 wurde er Senator für Kultur und Europa sowie Bürgermeister von Berlin. Was muss man sonst noch über ihn wissen? Partner, Alter, Wohnort – alle Infos zu Klaus Lederer finden Sie hier.

Wiederholungswahl in Berlin: Das ist Sebastian Czaja, Spitzenkandidat der FDP

Sebastian Czaja ist Spitzenkandidat der Berliner FDP. Er ist aktuell Landesvorsitzender seiner Partei. Ein Interview mit Sebastian Czaja über die Berlin-Wahl 2023 aus dem Januar 2023 lesen Sie hier.

Wahlwiederholung in Berlin: Das ist Kristin Brinker, Spitzenkandidatin der AfD

Kristin Brinker ist Spitzenkandidatin der AfD. Sie ist aktuell Landesvorsitzende ihrer Partei. Ein Interview mit Kristin Brinker aus dem Januar 2023 lesen Sie hier.

( bee )