Silvester wird am Brandenburger Tor in Berlin wieder gefeiert. Das muss man zur großen ZDF-Show wissen.
- Silvester 2022 fand am Brandenburger Tor in Berlin wieder eine Party statt.
- Fotos zeigen, wie klein die Party im Vergleich zu den Vor-Corona-Jahren ist.
- Es kamen Stars wie die Scorpions, Sasha, DJ Bobo und die Münchner Freiheit.
- Wer die Party am Brandenburger Tor besuchen wollte, benötigte ein Ticket.
- Ein großes Feuerwerk gab es am Brandenburger Tor nicht.
Berlin. Eine Silvester-Party fand auch zum Jahreswechsel 2022/2023 wieder am Brandenburger Tor in Berlin statt. Auf der Bühne standen viele Stars und prominente Künstler, darunter die Scorpions, Sasha, Alphaville, DJ Bobo und die Münchner Freiheit. Auch in diesem Jahr übertrug das ZDF die Show „Willkommen 2023“, wie in den Vorjahren moderierten Johannes B. Kerner und Andrea Kiewel.
Während die Show im Fernsehen durchaus opulent daherkam, zeigen Bilder aus einem etwas höheren Blickwinkel: Menschenmassen wie in den Vor-Corona-Jahren gab es bei der Party nicht. Die Zuschauer befanden sich in einem relativ kleinen Bereich vor dem Brandenburger Tor. Rund um die Absperrung herum herrschte dagegen gähnende Leere.

Ganz andere Szenen gab es am Abend dagegen nur wenige Hundert Meter weiter östlich: Auf dem Boulevard Unter den Linden Ecke Friedrichstraße warteten Tausende Menschen vor Absperrungen. Sie hatten sich offenbar erhofft, ohne Ticket Zugang zu der ZDF-Show zu bekommen. Sie wurden dann allerdings vom Sicherheitspersonal zurückgewiesen. Bilder zeigten, dass zumindest die ersten Reihen hinter dem Gitter ein paar Blicke auf die Party am Brandenburger Tor erhaschen konnten.

Die Silvester-Partys am Brandenburger Tor waren zuletzt wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Diesmal durften unter dem Motto „Celebrate at the Gate“ wieder Besucher das neue Jahr begrüßen – aber weniger als früher. Aus Sicherheitsgründen konnten nur etwa 1300 Menschen auf dem abgesperrten Pariser Platz auf der Westseite des Tores dabei sein.
- Überblick: Alle News & Hintergründe zu Silvester in Berlin
- Nach Attacken: Silvester-Konzept des Berliner Senats sorgt für Ärger
- Silvester: Polizisten, Ärzte und Umweltschützer fordern Böllerverbot
- Feuerwerk: Kritik an Böllerverbotszonen zu Silvester in Berlin
- Jahreswechsel: Nach Silvester-Krawallen: Was die Berliner Polizei nun plant
- Party: Silvester am Brandenburger Tor – Die wichtigsten Infos
- Überblick: Die besten Berliner Feiern zum Jahreswechsel 2023/24
Ein Silvester-Feuerwerk gab es am Brandenburger Tor nicht geben. Gezeigt wurden aber optische Effekte mit Projektionen auf der Fassade des Brandenburger Tors und eine Lichtshow mit Farbspielen.
Spontan und ohne Ticket konnte man die Party am Brandenburger Tor nicht besuchen. Besucherinnen und Besucher der Show mussten sich vorab kostenlos anmelden.
Silvester am Brandenburger Tor 2022: Diese Stars waren dabei

- Scorpions
- Alphaville
- Calum Scott („You Are the Reason“)
- Sasha
- Kamrad („I believe“)
- Moncrieff („Warm“)
- DJ Bobo
- die Münchner Freiheit
- Malik Harris
- Laurell
- YouNotUs
- Jupiter Jones
- Alex Christensen
- Mael & Jonas
- Aura Dione
bee/dpa