Berlin. Seit Monaten wird hinter den Kulissen verhandelt. Jetzt bekundet der Berliner Senat erstmals offen sein Interesse.

Mitten in der Energiekrise versucht der Senat, das Land wieder zum Eigentümer der Berliner Energie-Infrastruktur zu machen. Vor allem die SPD drängt darauf, nach dem Rückkauf des Stromnetzes nun auch den größten regionalen Gasversorger Gasag mitsamt des Gasnetzes ebenso in die Hand zu bekommen wie das dem schwedischen Staatskonzern Vattenfall gehörende Fernwärme-System inklusive der zehn Berliner Kraftwerke.