Berlin wächst weiter. Das verschärft die Lage auf den Wohnungsmarkt. Wie Berlins Bausenator Andreas Geisel (SPD) am Montagmorgen bei einer Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) sagte, werde die Zahl der Einwohner wieder steigen.
Laut der Bevölkerungsprognose, die er nächste Woche im Senat vorlegen wolle, gibt es bald 3,9 Millionen Einwohner. Zur Zeit sind es 3,8 Millionen Menschen. Zwei Jahre lang hatte es coronabedingt keinen Zuwachs gegeben. Der Bevölkerungsanstieg werde den Druck auf den Wohnungsmarkt hochhalten, so Geisel.
Um neue Flächen für Wohnungen zu schaffen, setze er sich für den Rückbau der ehemaligen Autobahn 104 und der A103 am Breitenbachplatz und in Friedenau ein, so Geisel. Allerdings sei das sehr teuer. Geisel geht von einem dreistelligen Millionenbetrag aus. Das sei aus dem Berliner Landeshaushalt nicht allein zu finanzieren.