Obdachlosigkeit

Mindestens 6000 anerkannte Asylbewerber ohne Wohnung

Viele Flüchtlinge sind in Berlin von Obdachlosigkeit bedroht

Viele Flüchtlinge sind in Berlin von Obdachlosigkeit bedroht

Foto: Wolfram Steinberg / picture alliance / Wolfram Stein

Die Zahl der von Obdachlosigkeit bedrohten Menschen in Berlin ist durch die Flüchtlinge auf 17.000 Menschen gestiegen.

Durch die Flüchtlinge ist die Zahl der Obdachlosen und von Obdachlosigkeit bedrohten Menschen in Berlin stark gestiegen. Zuletzt habe es 17.000 Menschen gegeben, die keine Wohnung hätten und vom Land untergebracht würden, sagte Sozialsenator Mario Czaja (CDU) am Donnerstag im Abgeordnetenhaus.

Früher waren es 10.000. Die größte Gruppe seien 6000 Flüchtlinge, die als Asylbewerber anerkannt sind. Sie müssten eigentlich die Flüchtlingsheime verlassen und sich selber eine Wohnung suchen, die dann vom Land bezahlt wird. Weil sie aber keine Wohnung fänden, lebten sie noch in den Heimen, sagte Czaja.

Die aktuellen Zahlen von den ersten Monaten 2016 liegen demnach aber noch nicht vor. Sie dürften bereits deutlich höher liegen. Durch beschleunigte Asylverfahren werden immer mehr anerkannte Flüchtlinge in ganz Deutschland und besonders in den Großstädten auf den Wohnungsmarkt strömen. Czaja hatte für Berlin schon einmal von 20 000 anerkannten Asylbewerbern ohne Wohnung gesprochen, die erwartet würden. Für diese Menschen will der Senat Wohnungen bauen lassen.

( dpa )