Debatte

Denkmalschutz für ICC - Bausenator erntet Spott bei Facebook

Foto: dpa Picture-Alliance / Bernd von Jutrczenka / picture alliance / dpa

Das ICC soll unter Denkmalschutz gestellt werden, Pläne für ein Shopping-Center wären dann vom Tisch. Doch die Forderung von Bausenator Geisel kommt bei Facebook nicht gut an.

Berlins Bausenator will das Internationale Congress Centrum (ICC) unter Denkmalschutz stellen. Mit dieser Forderung hat Andreas Geisel (SPD) für Verwunderung in den sozialen Netzwerken gesorgt.

Ein Großteil der Leser der Berliner Morgenpost zweifelt in ihren Kommentaren bei Facebook daran, dass das 1979 eröffnete Gebäude tatsächlich schützenswert ist. Seit April ist das Haus geschlossen, die Technik gilt als veraltet.

Berlins Landeskonservator Jörg Haspel muss nun prüfen, ob der Denkmalschutz für das ICC tatsächlich kommt. Es wird aber erwartet, dass der Antrag des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf positiv beschieden wird.

Eine Auswahl der Kommentare unserer Facebook-Leser

Helene Klotz schreibt: „So ein hässliches Gebäude! Dann hätte der Palast der Republik auch unter Denkmalschutz gehört!!! Aber dasselbe ist ja nicht das Gleiche....Wer das Geld hat, hat das Sagen“

Andrea Tripmacker meint: „Wenn sich unsere Damen und Herren Politiker doch nur mit halb soviel Herzblut und Engagement der #Sanierung der Berliner#Schulen annähmen, von denen bereits einige unter #Denkmalschutzverfallen . . . Aber damit ist wohl nicht halb soviel öffentlichkeitswirksam Staat zu machen.“

Andre Weber kommentiert: „Denkmalschutz ist in Berlin doch eh nur ein WORT. Die Deutschlandhalle wurde auch abgerissen und die stand unter Denkmalschutz. Was es bedeutet wissen die Politiker in Berlin eh nicht.“

Martine Delerm sagt: „Ich glaubs nicht? Was ist denn daran schützends würdig?“

Pat Appleton “Ick find dit jut - Betonklötze als Mahnung für spätere Architekten es endlich mal besser zu machen!!!“