Eltern müssen in Berlin nachweisen, ob ihr Kind tatsächlich Anspruch auf einen Hortplatz hat. Diese Prüfung will eine Initiative jetzt abschaffen. Bis Donnerstag kann das Volksbegehren noch unterschrieben werden.
Foto: Michael Brunner
Die Initiatoren des Volksbegehrens Grundschule wollen an ihrem Ziel festhalten, die Bedarfsprüfung für Hortplätze abzuschaffen und die Horte besser mit Erziehern auszustatten. Mit diesen Maßnahmen soll vor allem die Betreuungslücke für Kinder der fünften und sechsten Klassen geschlossen werden. Bisher mussten die Eltern ihre Berufstätigkeit nachweisen, um einen Hortplatz für ihr Kind zu bekommen. Ging es um Fünft- und Sechstklässler, war es für die Mütter und Väter besonders schwer, einen Bedarf nachzuweisen.