Der tägliche Kampf zwischen Auto- und Fahrradfahrern schlägt sich in Berlin auch in den Unfallzahlen nieder. In der Hauptstadt gab es im ersten Halbjahr 30 Prozent mehr Schwerverletzte – ein dramatischer Anstieg.
Dominik Ehrentraut
Foto: Christian Schroth
Der tägliche Kampf zwischen Auto- und Fahrradfahrern schlägt sich in Berlin auch in den Unfallzahlen nieder. Denn sowohl die Anzahl der Unfälle als auch die der Verletzten ist dramatisch angestiegen. Nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg hat sich die Zahl der Verkehrsunfälle mit Radfahrern im ersten Halbjahr 2011 um mehr als 20 Prozent erhöht. So gab es insgesamt 2400 Zusammenstöße, bei denen Fahrradfahrer beteiligt waren. Im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres waren es insgesamt 1972.